Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > DHV-Symposium 2017: Zum Haare raufen? Streit(kultur) im Spiegel der Wissenschaft > DHV-Symposium 2017: Zum Haare raufen? Streit(kultur) im Spiegel der Wissenschaft

Veranstaltung
Eingestellt: 28.07.17

DHV-Symposium 2017: Zum Haare raufen? Streit(kultur) im Spiegel der Wissenschaft

Veranstalter: Deutscher Hochschulverband
Ort: 53175 Wissenschaftszentrum Bonn
Start: 18.10.17
09:30
Uhr
Ende: 18.10.17
16:00
Uhr

Das diesjährige DHV-Symposium ist dem Thema "Zum Haare raufen? Streit(kultur) im Spiegel der Wissenschaft" gewidmet.
Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler beantworten Fragen wie z.B.:

Was ist Streit? Wann ist er fruchtbar, wann ist er furchtbar und wer entscheidet das? Wie entsteht Streit und wie gehen Mensch und Tier mit ihm um? Gibt es eine Kunst des Streitens und worin liegt sie? Was ist der Wert von Streit? Liegt er in Erkenntnis und Wahrheitsfindung? Werden insbesondere im Zeitalter der sozialen Medien die Formen zivilisierten Streitens verlassen? Kann man "gutes Streiten" lernen?

Seit 2008 veranstaltet der Deutsche Hochschulverband zu grundlegenden Fragen der Zeit und des Menschen interdisziplinäre Fachtagungen.
Hier stellen sich renommierte Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft einem breiten Publikum, das sich aus Vertretern der Hochschulen - Hochschulleitung, ebenso wie Wissenschaftlern - Wissenschaftsorganisationen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und vielen anderen zusammensetzt.

Nähere Informationen und ein Online-Anmeldeformular finden Sie hier.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Flyer DHV-Symposium 2017.pdf
    120.73 KB | 28.07.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Streitkultur
  • Deutscher Hochschulverband
  • Tagung
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Wie lassen sich Schwierigkeiten beim gemeinsamen Publizieren vermeiden?
    Prof.'in Dr. Henrike Terhart
  •  
    rheform Grafik des Monats - Die Hochschulfinanzstatistik 2025
    Dr. Philipp Adler
  •  
    Künstliche Intelligenz als soziotechnische Entwicklung - Neue Form der...
    Prof. Dr. Hannah Ruschemeier