Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > „Wir sollten die Bedürfnisse der Gastländer nicht ignorieren“ > „Wir sollten die Bedürfnisse der Gastländer nicht ignorieren“

Artikel
Eingestellt: 16.09.17 | Erstellt: 15.09.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

„Wir sollten die Bedürfnisse der Gastländer nicht ignorieren“

Die internationale akademische Mobilität nimmt in ihrem Umfang immer weiter zu und mit ihr auch das Begriffs-Chaos. Die Bildungsexpertin Professor Jane Knight plädiert daher für neue, klarere Konzepte.

Quellen:
Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 15.09.2017 (duz MAGAZIN 9/2017)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duzM0917_Bildungsimporte_Gastlaender_Knight.pdf
    169.52 KB | 16.09.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • akademische Mobilität
  • internationale Programme
  • Gastländer
  • binationale Universität
  • grenzenlose Bildung
  • Internationalität
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    SRH University of Applied Sciences Heidelberg
    Matthias Puchta
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen
  •  
    Technische Hochschule Ulm
    Prof. Dr. Harald Groß