Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Teilen. Sehen. Verstehen. > Teilen. Sehen. Verstehen.

Artikel
Eingestellt: 13.11.18 | Erstellt: 02.11.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Teilen. Sehen. Verstehen.

Bilder und Videos bergen ein großes Potenzial für Wissenstransfer und Wissensproduktion, das es zu nutzen gilt. Ein Überblick über die Entwicklungen kollaborativer und visueller Praktiken des digitalen Wissenstransfers: von visuellem Storytelling, Webinaren bis zu Zukunftsthemen wie Augmented Reality.

Von Michael Wuppermann (wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leuphana-Universität Lüneburg und
Kulturanthropologe) und Ingo Auhagen (Mitarbeiter im Bereich des E-Learning-Services an der Professional School der Leuphana-Universität Lüneburg)

Quellen:
Erschienen in duz Wissenschaft & Management, Ausgabe 9/2018, S. 22-27, www.wissenschaft-und-management.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duz_WiMa_09_2018_VisuellesStorytelling.pdf
    811.17 KB | 13.11.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenstransfer
  • Digitaler Wissenstransfer
  • Visuelles Storytelling
  • Webinare
  • augmented reality
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Kommunikationsmanagerin bzw. Kommunikationsmanager SaxoCell (m/w/d)
    Marie-Christin Riemer
  •  
    Hochschule Darmstadt, Volljurist m/w/d
    Christina Lidsba
  •  
    Referent:in (w/m/d) Projektmanagement
    Lucie Jendreczek