Kontakt: | Prof. Dr. Susanne Foitzik | ||
Ort: | 55128 Mainz | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 22.08.22 |
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Der Fachbereich 10 – Biologie – Institut für Organismische und Molekulare Evolutionsbiologie – Abteilung Verhaltensökologie und Soziale Evolution der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sucht
Akademische/r Rat/Rätin (m/w/d) als
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an einer Hochschule
Gesucht wird ein/e hochmotivierte/r, promovierte/r Wissenschaftler/in auf dem Forschungsgebiet der Evolutionsbiologie, der Verhaltensökologie und / oder der Genomik von Insekten, vorzugsweise sozialer Insekten zur Aufbau einer international sichtbaren Arbeitsgruppe. In der Abteilung Verhaltensökologie und soziale Evolution unter Leitung von Prof. Dr. Susanne Foitzik sind vier Arbeitsgruppen angesiedelt, die die Evolution, Verhaltensökologie, Genomik und chemische Ökologie sozialer Insekten erforschen (https://www.blogs.uni-mainz.de/fb10-evolutionary-biology/research-groups/).
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 57 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungs-voraussetzungen erfüllen:
Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht oder noch nicht vorliegen, kommt zunächst eine Einstellung als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (EG 13 TV-L) in Betracht.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A13 LBesG bewertet und ist zum 1. Januar 2023 oder später im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Es besteht die Option auf Verlängerung um weitere drei Jahre. Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifikation und dem Erwerb zusätzlicher wissenschaftlicher Leistungen.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unter-schiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechen-der Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer pdf-Datei unter Angabe der Kenn-Nr.: 03022-10-wiss-ml bis zum 22.08.2022 per E-Mail an: foitzik@uni-mainz.de
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Susanne Foitzik, Tel: +49 6131/39-27840 oder E-Mail: foitzik@uni-mainz.de.
Hinweise zum Datenschutz: https://karriere.uni-mainz.de/files/2021/05/210512_Datenschutzerklaerung_Allgemein_dt.pdf
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Johannes Gutenberg-Universität MainzAkademischer/r Rat/Rätin (m/w/d) als Lehrkraft für besondere Aufgaben...
Johannes Gutenberg-Universität MainzWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz