Kontakt: | - | ||
Ort: | 99406 Weimar | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 14.07.24 |
Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ist eine traditionsreiche universitäre Ausbildungsstätte für junge Musikerinnen, Wissenschaftlerinnen und Musikvermittler*innen aus der ganzen Welt. Mit ihrer Einbindung in das musikalische Erbe der Klassikerstadt, ihren engen Beziehungen zu den Kulturschaffenden Thüringens sowie kurzen Wegen bietet sie attraktive Studienbedingungen für die rd. 900 Studierenden. Ihren Erfolg und Exzellenzanspruch stellt die Hochschule mit ihren rund 200 wissenschaftlichen, künstlerischen und nichtwissenschaftlichen Beschäftigten sowie rund 190 Lehrbeauftragten sicher.
Im International Office ist ab sofort vertretungsweise eine Stelle als
Mitarbeiter*in International Office - Erasmus+Incoming- und Outgoing-Exchange Koordination
Kennziffer 11/2024
befristet bis zum 31.10.2025 in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Das International Office ist als zentrale Stabsstelle dem Vizepräsidenten für Digitalisierung und Internationalisierung zugeordnet, organisiert den internationalen Austausch und betreut die daran teilnehmenden Studierenden und Lehrenden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie überzeugen uns mit:
Wir bieten Ihnen:
Ein abwechslungsreiches, internationales und kreatives Arbeitsgebiet mit Raum für eigene Ideen in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Neben 30 Tagen Erholungsurlaub besteht die Möglichkeit, flexibel im Rahmen von Gleitzeit, mobiler Arbeit und alternierender Telearbeit tätig zu sein sowie individuelle Weiterbildungsangebote und Angebote des Hochschulsports in Anspruch zu nehmen.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 14.07.2024 unter Nennung der Kennziffer 11/2024 an die
Präsidentin der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Postfach 2552, 99406 Weimar
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als Kopien ein. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber*innen unter https://www.hfm-weimar.de/mitarbeiten/stellen-und-ausschreibungen einsehen.