Kontakt: | Prof. Dr. Martin Erdmann | ||
Ort: | 52074 Aachen, Otto-Blumenthal-Str. 16 | ||
Web: | https://www.rwth-aachen.de/go/id/kbag/file/V000003117 | Bewerbungsfrist: | 15.07.22 |
Teamleiter/in (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)) der Vernetzungs- und Transferstelle ErUM-Data-Hub für die Digitale Transformation in der Erforschung von Universum und Materie
Anbieter
Lehr- und Forschungsgebiet Experimentalphysik (Hochenergiephysik)
Unser Profil
An der RWTH Aachen University wird die zentrale Vernetzungs- und Transferstelle ErUM-Data-Hub zur Unterstützung der digitalen Transformation in der Erforschung von Universum und Materie (ErUM) eingerichtet (www.erumdatahub.de).
Über 10.000 Wissenschaftler*innen aus deutschen Universitäten und Forschungszentren verfolgen sehr unterschiedliche Fragestellungen: Sie entdecken neue Teilchen, untersuchen den Aufbau von Kernmaterie, beobachten ferne Galaxien, Sterne und neue Planeten, untersuchen die Struktur und Funktion von Proteinen, Medikamenten und Viren, entdecken neue Materialien und beobachten chemische Reaktionen in Echtzeit. Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Anwendung modernster Technologien werden die Grenzen des Machbaren und des noch Unbekannten immer weiter verschoben
Ein Schlüsselaspekt der Wissensgenerierung sind große Datenmengen und deren Ausnutzung, kurz als Big Data und Big Data Analytics bekannt. Erforderlich ist eine effiziente Transformation von Big Data zu Smart Data, die zunehmend auf Methoden aus der künstlichen Intelligenz in Verbindung mit fundiertem Domänenwissen zurückgreift. Ziel des ErUM-Data-Hub ist es, alle relevanten Maßnahmen zur verstärkten datengetriebenen Wissensvermehrung und den Wissenstransfer als zentrale Vernetzungs- und Transferstelle zu unterstützen.
Ihr Profil
Ihre Aufgaben
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 30.10.2025.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 15 TV-L.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.