Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 22.05.25 | Besuche: 153

Abteilungsleiter/-in (m/w/d) Drittmittel

Kontakt: www.tu-chemnitz.de/stellen
Ort: 09111 Chemnitz
Web: http://www.tu-chemnitz.de/stellen Bewerbungsfrist: 12.06.25

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Dezernat Finanzen und Beschaffung die Stelle als vollzeitbeschäftigte/-r

Abteilungsleiter/-in (m/w/d) Drittmittel

(100 %; bis Entgeltgruppe 13 TV-L)

unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Drittmittel begleitet die gesamten Drittmittelprozesse der TU Chemnitz und betreut die finanzielle und verwaltungsrechtliche Abwicklung aller Drittmittelprojekte sowohl aus dem Bereich der öffentlichen Forschungsförderung als auch im Bereich der wirtschaftlichen Tätigkeiten, wie Auftragsforschung und Dienstleistungen.

Der Arbeitsplatz ist in begrenztem Umfang auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Aufgabengebiet:

  • Leitung der Abteilung, fachliche und organisatorische Koordination sowie Entwicklung des Personals und der Geschäftsprozesse
  • finanzielle und verwaltungsrechtliche Koordination von Forschungsgroßprojekten
  • finanzbezogene Beratung von verschiedenen Stakeholdern im Kontext der Drittmittelprozesse
  • Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen
  • Koordination externer Prüfungen der jeweiligen Fördermittelgeber
  • Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgaben wird vorausgesetzt

Einstellungsvoraussetzungen:

  • mindestens Abschluss eines Fachhochschul-, Bachelor- oder Berufsakademiestudiums bevorzugt in den Bereichen Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
  • Fachkenntnisse im Haushalts-, Verwaltungs- und Zuwendungsrecht, im kaufmännischen Rechnungswesen sowie bzgl. Förderinstitutionen und -programmen
  • einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Drittmittel oder Haushalt, Finanzen und Recht bevorzugt an staatlichen Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder vergleichbaren öffentlichen Institutionen
  • Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit sowie nachweisbare Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projektleitung
  • sehr gute analytische Kompetenzen sowie eine eigenverantwortliche, lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke sowie sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung
  • optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr/ Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
  • Tätigkeit in einem kooperativen Team
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen 
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • attraktive Angebote der Gesundheitsförderung

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten darüber hinaus allen Mitarbeitenden eine familienfreundliche Infrastruktur, in einem weltoffenen, von Internationalisierung und Vielfältigkeit geprägten Umfeld. Die TU Chemnitz setzt aktiv auf die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achtet im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf eine bevorzugte Berücksichtigung und bittet daher um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre umfassende Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 12.06.2025.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen per E-Mail, zur Gewährleistung der Datensicherheit, nicht berücksichtigt werden.

Bevorzugen Sie dennoch einen anderen Bewerbungsweg als über unser Onlineportal oder haben Sie weitere allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren, steht Ihnen Frau Wagenitz (Tel. 0371/531-12210) gern zur Verfügung. Detaillierte Auskünfte zum Aufgabenprofil erteilt der Dezernent Finanzen und Beschaffung, Herr Land (Tel. 0371/531-12300).

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp_tucrecruitung.html.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte