Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 06.04.23

Anwendungsbetreuer*in (m/w/d)

Kontakt: Herr Dr. Christian Scharfe
Ort: 99423 Weimar
Web: https://www.uni-weimar.de/stellen Bewerbungsfrist: 26.04.23

Das Servicezentrum für Computersysteme und –kommunikation (SCC - Rechenzentrum) ist eine zentrale Service-Einrichtung der Bauhaus-Universität Weimar, die für die Versorgung der Universität mit IT-Dienstleistungen für Lehre, Forschung, und Verwaltung zuständig ist.

Du bist an Anwendungen/Datenbanken und am engen Austausch mit Anwendern interessiert? Du hast Lust darauf, Automatisierungen zu scripten? Der IT-Support liegt Dir am Herzen? Dann bewirb Dich als

 

Anwendungsbetreuer*in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 11 TV-L)

 

im Servicezentrum für Computersysteme und –kommunikation (SCC - Rechenzentrum) und komm in unser Team! Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst auf 3 Jahre befristet, in Vollzeit (ggf. auch Teilzeit möglich) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen.

 

Deine Aufgaben im Detail:

  • Du übernimmst die Betreuung von Fachanwendungen im Verwaltungsbereich der Bauhaus-Universität Weimar, z. B. das Studierendenmanagement.
  • Du kommunizierst mit unseren Dienstleistern und stellst den Betrieb der Anwendungen sicher. Hierzu gehören auch Monitoring und Trouble-Shooting.
  • Du berätst unsere Endanwender zu Fragestellungen rund um den IT-Arbeitsplatz vom Endgerät bis hin zur Anwendung.
  • Du konfigurierst standardisierte Arbeitsplatzrechner und weist Endanwender ein.

 

Neben diesen vielseitigen Tätigkeiten bieten wir Dir:

  • einen großen Gestaltungsspielraum,
  • ein kollegiales, engagiertes Team und kurze Kommunikationswege,
  • individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung, umfangreiche Coachingangebote,
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Umfeld,
  • eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot,
  • die Möglichkeit, teilweise von zuhause aus zu arbeiten (bis zu 50 % Telearbeit), flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
  • attraktive Nebenleistungen z. B. vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL),
  • einen zentrumsnahen Arbeitsplatz umgeben von den UNESCO-Welterbestätten Bauhaus Weimar und Klassisches Weimar.

 

Für diese verantwortungsvolle Position bringst Du mit:

  • Du hast umfassende Erfahrungen in der Anwendungsbetreuung inkl. dahinterliegender Datenbanken. Der Umgang mit der Datenbankadministration auf Anwendungsebene ist Dir vertraut.
  • Du kennst Dich mit Linux und Windows Betriebssystemen aus. Erfahrungen in der Mac-Welt sind willkommen.
  • Du sprichst fließend Deutsch und bist mit technischem Englisch vertraut.
  • Du scheust Dich nicht vor Dokumentationsaufgaben.
  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium auf Bachelorniveau oder gleichwertige Berufserfahrung in dieser Branche.
  • Du verfügst über eine analytische, eigenständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise.

 

Wenn Du darüber hinaus Entscheidungsfreude sowie die Bereitschaft, Dich selbst und das Sachgebiet weiterzuentwickeln mitbringst und über ein freundliches und professionelles Auftreten verfügst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Für inhaltliche Fragen zu der zu besetzenden Stelle steht Dir der Direktor des Servicezentrum für Computersysteme und –kommunikation, Herr Dr. Christian Scharfe, Telefon: 03643 582400 gern zur Verfügung.

Die Bauhaus-Universität Weimar setzt sich für ein familienfreundliches und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein und verfolgt eine gleichstellungsfördernde Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Biografien. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und fordern qualifizierte Frauen daher ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien richtest Du bitte per Post oder Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 6 MB) und unter Angabe der Kennziffer GB/SCC-17/23 bis zum 26. April 2023 an:

 

Bauhaus-Universität Weimar

Servicezentrum für Computersysteme und -kommunikation

Direktor

Herrn Dr. Christian Scharfe

Steubenstraße 6 a

99423 Weimar

E-Mail: scc@uni-weimar.de

 

Etwaige anfallende Kosten im Zusammenhang mit diesem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

 

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.

Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.

Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internet­seite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte