Sie sind hier
Kontakt: | Marika Bacsoka | ||
Ort: | 68131 Mannheim | ||
Web: | https://www.uni-mannheim.de/media/Universitaet/Dokumente/Ausschreibungen_Stellen… | Bewerbungsfrist: | 10.03.25 |
Das Fakultätsmanagement ist die administrative Serviceeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften. Wir unterstützen exzellente Forschung, verbessern kontinuierlich die Studienbedingungen und schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Als Koordinator*in des Bereichs Akademische Angelegenheiten übernehmen Sie drei für das Berufungs- und Gremienmanagement wesentliche Aufgaben und Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung der Fakultät.
Erstens sind Sie gemeinsam mit dem Dekan der Fakultät für den reibungslosen Ablauf der Berufungsverfahren und der Bleibeverhandlungen verantwortlich. Dabei betreuen Sie das gesamte Berufungsverfahren von dem Entwurf des Antrags auf Einrichtung einer Professur, über ihre Ausschreibung bis zur Rufannahme der Neuberufenen. Im Auftrag des Vorsitzenden der Berufungskommission stellen Sie den rechtssicheren Ablauf des Verfahrens sicher. Unter anderem holen Sie termingerecht vergleichende Gutachten und Stellungnahmen ein, bereiten Beschlussvorlagen vor und Kommissionssitzungen nach. Wir haben den Anspruch, zügige, faire und an internationalen Maßstäben orientierte Verfahren durchzuführen, um die besten Professor*innen für die Fakultät zu gewinnen.
Zweitens übernehmen Sie im Rahmen des Gremienmanagements der Fakultät die Vor- und Nachbereitung der regelmäßigen Gremiensitzungen (Fakultätsrat, Dekanat, Promotions- und Habilitationsausschuss). Ihnen ist eine kompetente Arbeitsweise eigen, sodass sie selbstständig verständliche Beschlussvorlagen konzipieren, (hochschul-)rechtliche Maßgaben einhalten und im Austausch mit den Dezernaten der Universität abstimmen. Darüber hinaus erstellen Sie deutsche und/oder englischsprachige Protokolle zur Unterstützung der Entscheidungen von Dekan und Geschäftsführung. Sie haben eine Affinität für digital unterstützte Lösungen und behalten auch unter Zeitdruck den Überblick.
Drittens betreuen Sie den Bereich "Akademische Angelegenheiten". Sie beraten gerne und geben dem wissenschaftlichen Personal der Fakultät Auskunft, wie Anträge bspw. auf ein Forschungsfreisemester damit sie rechtzeitig in den Gremien behandelt oder vom Personaldezernat bearbeitet werden können. Gleichzeitig sind Sie die*der Vorgesetzte*r der Mitarbeiterin im Promotionsbüro der Fakultät. Sie klären in dieser Position Grundsatzfragen, die im Laufe der Promotionsverfahren auftreten, geben Impulse zur Verbesserung des Vorgehens und zu Überarbeitung der Promotionsordnung.
Ihre Aufgaben:
- organisatorische Betreuung und (inhaltliche) Koordination der einzelnen Abschnitte der Berufungsverfahren der Fakultät für Sozialwissenschaften, indem Sie u.a. Beschlüsse der Fakultätsgremien vor- und Sitzungen nachbereiten
- Gremienmanagement als Geschäftsstelle des Fakultätsrates, Promotions- und Habilitationsausschusses sowie Durchführung der Gremienwahlen der Fakultät
- Konzeptionierung des Bereichs akademische Angelegenheiten der Fakultät und dessen inhaltliche Koordination
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent), vorzugsweise mit juristischem, verwaltungs- oder sozialwissenschaftlichem Hintergrund
- oder abgeschlossenes Diplom-Studium als Verwaltungswirt*in bzw. abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirt*in und mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Anschluss an die Weiterbildung an einer Hochschule
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
- vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen des Hochschulwesens, insbesondere der Berufungsverfahren
- ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein, hohe Kommunikationskompetenz und Verlässlichkeit, Verschwiegenheit, Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
- Personalführungskompetenz von Vorteil
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen Unterschied machen. Wir sind ein professionelles und freundliches Team von 15 Personen. Darüber hinaus können Sie von den Vorzügen einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst profitieren.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Koordinator_in_des_Bereichs_Akademische_Angelegenheiten (1).pdf
444.43 KB | 01.03.25 ( )
-
Keine Inhalte