Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 06.08.25

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d)

Kontakt: Tim Boissinot
Ort: 70599 Stuttgart
Web: https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote?tx_unijobs_joboffers%5Bjoboffer%5D=… Bewerbungsfrist: 14.09.25

Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitende ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir gestalten eine nachhaltige Zukunft und entwickeln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Bei uns finden aufstrebende Köpfe eine Gemeinschaft, in der sie wachsen und sich entfalten können. 

Mit über 4.000 Studierenden ist die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften die größte Fakultät der Universität Hohenheim. Mit üÜber 40 Fachgebiete decken ein breites Spektrum von Betriebs- und Volkswirt-schaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsinformatik bis hin zu Rechts-, Sozial- und Kommunikationswissenschaft ab. 

Wir verbinden exzellente Forschung mit praxisnaher Lehre und bieten individuell gestaltbare Studienprogram-me mit internationaler Ausrichtung. Die jüngst erreichte Akkreditierung durch AACSB International (Association to Advance Collegiate Schools of Business) bestätigt unsere hohe Qualität in Forschung, Lehre und Transfer. 

Die Fakultätsverwaltung der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39,5 Stunden pro Woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Verwaltungsdienst).

IHRE AUFGABEN 

  • Unterstützung des Prodekans für Forschung und Wissenstransfer und des Dekanats beim Management von Forschungsdaten und -kennzahlen zur Steuerung der Fakultät 
  • Verantwortung von Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation in Abstimmung mit der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Fakultätsverwaltung 
  • Weiterentwicklung der Software ACADEM und ihrer Datenbanken als zentralem IT-System der Fakultätsverwaltung in Abstimmung mit der Stabsstelle Qualitätsmanagement und Akkreditierung der Fakultätsverwaltung. 
  • Operativen Betreuung und Koordination von Promotionsverfahren und des Promotionsstudiengangs „Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ (in Abstimmung mit dem Promotionsausschuss und der Graduiertenakademie Hohenheim) sowie der Berufungs- und Assoziierungsverfahren der Fakultät 
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Forschung und Wissenstransfer 
  • Betreuung der Vergabe von Forschungspreisen der Fakultät 

IHR PROFIL 

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (vorzugsweise einen wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Master oder ein vergleichbarer Abschluss) und verfügen über Erfahrungen im Forschungs- und Wissenschaftsmanagement und kennen sich mit der Erfassung, Analyse und Interpretation von Forschungsdaten und Kennzahlen aus. Kenntnisse in SQL, Python und R sind generell von Vorteil; eine hohe IT-Affinität und die Bereitschaft, sich im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen entsprechende Kenntnisse anzueignen, wird vorausgesetzt. 
  • Sie arbeiten eigenständig, problem- und lösungsorientiert und können sich in komplexe Sachverhalte einarbeiten. 
  • Sie zeichnen sich durch Serviceorientierung, Organisationstalent und ausgeprägte Teamfähigkeit aus und sind kommunikationsstark, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen. 
  • Sie besitzen ein verbindliches und sicheres Auftreten und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil). 

WAS UNS AUSZEICHNET 

  • Top 10 der attraktivsten Arbeitergeber der Region 
  • Lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus der kurzen Wege 
  • Sicherer Arbeitsplatz und sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf 
  • Ein motiviertes Team mit einer kooperativen und kommunikativen Organisationskultur 
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungen und moderne Personal- und Organisationsentwicklung 
  • Jobticket & JobBike, Mensa, Gesundheitsförderung und Universitätssport 

Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 14.09.2025 über unser Online-Portal einreichen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Studien- und Arbeitszeugnissen etc.) an den Prodekan für Forschung und Wissenstransfer, Prof. Dr. Henner Gimpel.

Für Rückfragen können Sie sich gerne an die Leitung des Bereichs Forschung und Wissenstransfer, Tim Boissinot M.Sc., t.boissinot@uni-hohenheim.de, 0711 459 23896 wenden. 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte