Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 07.08.15

Freie Universität Berlin: Beschäftigter als wissenschaftlicher Koordinator (m/w) Zentraleinrichtung BGBM

Kontakt: Sylke Gottwald
Ort: 14195 Berlin
Web: http://www.fu-berlin.de/ Bewerbungsfrist: 27.08.15

Die Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin ist eine international vernetzte Forschungs- und Sammlungseinrichtung, die sich der Erforschung und Erhaltung der Pflanzenvielfalt widmet und diese ihren Besucherinnen und Besuchern präsentiert. In diesem Zusammenhang hat die ZE BGBM nicht nur eine zentrale Funktion innerhalb der Freien Universität Berlin, sondern auch auf nationaler und internationaler Ebene. Sie zählt zu den fünf größten Botanischen Gärten weltweit.

Beschäftigte / Beschäftigter als Wissenschaftlicher Koordinator / Wissenschaftliche Koordinatorin

Entgeltgruppe 13 TV-L FU, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet:

  • Wissenschaftliche und administrative Unterstützung des Direktors bei der Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Profils der Zentraleinrichtung BGBM: Dazu gehören insbesondere die Konzeption von inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten im Bereich der Biodiversitätsforschung inkl. Einwerbung von Drittmitteln, die Geschäftsführung des Forschungsausschusses sowie der Transfer von wissenschaftlich bzw. wissenschaftspolitisch relevanten Themen innerhalb der Einrichtung
  • Vernetzung mit Partnern auf inneruniversitärer, regionaler, nationaler und internationaler Ebene, damit verbunden ist insbesondere die Koordination und Kommunikation mit den beteiligten Institutionen sowie Kooperationspartnern
  • Vertretung des Hauses und aktive Mitwirkung in wissenschaftlich und politisch relevanten Gremien und Organisationen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene

Einstellungsvoraussetzung:

  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Biologie oder einem verwandten Fach

Erwünschte Qualifikationen:

  • Promotion in Botanik oder einer anderen, für die Aufgabengebiete relevanten Disziplin
  • Sehr gute Kenntnis der Wissenschafts- und Forschungsförderlandschaft sowie der national und international relevanten, wissenschafts- und umweltpolitischen Themen
  • Fundierte Erfahrungen und Kompetenz im Wissenschafts- und Projektmanagement
  • Herausragende kommunikative und sprachliche Fähigkeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse und wegen der Forschungsschwerpunkte des Hauses auch Spanischkenntnisse
  • Vor allem erwarten wir: ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit, herausragendes Engagement und Begeisterungsfähigkeit, Lust an der Arbeit mit interdisziplinären Gruppen und den Willen, Projekte voranzutreiben und weiterzuentwickeln

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 27.08.2015 unter Angabe der Kennung im Format PDF und elektronisch per E-Mail zu richten an av-p@bgbm.org oder per Post an die

Freie Universität Berlin, Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum Verwaltungsleitung, Frau Sylke Gottwald, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin (Dahlem) 

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Die Freie Universität fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte