Sie sind hier
Kontakt: | Sabine Brenner, E-Mail: sabine.benner@hzg.de | ||
Ort: | 14513 Teltow-Seehof | ||
Web: | http://www.hzg.de/index.php.de | Bewerbungsfrist: | 29.03.16 |
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht bei Hamburg und in Teltow bei Berlin betreibt Material- und Küstenforschung. Nähere Informationen finden Sie unter www.hzg.de.
In enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Industrie werden aus wissenschaftlichen Erkenntnissen konkrete Nutzungsoptionen für Gegenwart und Zukunft entwickelt. Im Mittelpunkt der Forschung am Institut für Biomaterialforschung an unserem Standort in Teltow (bei Berlin) stehen Biomaterialien für medizinische Anwendungen.
Gesucht wird ein
Projektkoordinator (m/w) - Kennziffer: 2016/B 5
In der Abteilung Institutsorganisation koordinieren Sie Antragstellungen für interdisziplinäre Verbundprojekte im Bereich polymerbasierte Biomaterialien und Anwendungen im pharmazeutischen und medizinisch/klinischen Bereich in Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre als Projektkoordinator (m/w).
Der Arbeitsort ist Teltow.
Ihre Aufgaben:
- Terminierung und Koordinierung von Workshops und Projektmeetings, inklusive der inhaltlichen Vorbereitung und Protokollführung
- Schnittstelle und Kontaktperson zwischen allen beteiligten Verbundpartnern in enger Abstimmung mit der Projektleitung
- Koordination bei der Erstellung und Einreichung von Förderanträgen, inklusive der selbständigen Erarbeitung von Arbeitspaketen und deren Kommunikation an alle Beteiligten
- Erarbeitung von Texten (z.B. Projektberichte, Projektdarstellung im Internet) für die Projektleitung in Deutsch und Englisch
- Vertretung der Projektleitung in Gremien und Veranstaltungen
- Unterstützung in der inhaltlichen Ausarbeitung und grafischen Ausgestaltung von Präsentationen in Deutsch und Englisch für die Projektleitung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes naturwissenschaftliches, ingenieurwissenschaftliches oder medizinisches Studium mit Promotion
- Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Berufserfahrung in der Koordination von Drittmittelprojekten
- Erfahrungen im Projektmanagement und gegebenenfalls im Marketing bzw. Kommunikation
- fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point) setzen wir voraus
Informelle Anfragen richten Sie bitte per E-Mail an: sabine.benner@hzg.de
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement gefragt sind
- eine angemessene Vergütung nach dem TV-AVH sowie sämtliche im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Die Förderung der Gleichberechtigung ist im Helmholtz-Zentrum Geesthacht eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt, insbesondere streben wir die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns diese unter Angabe der Kennziffer 2016/B 5 bis zum 29.03.2016 per E-Mail an: Vera Milkereit - personal.teltow@hzg.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte