Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 27.08.19

HS Bremen: Forschungsreferent*in (w/m/d)

Kontakt: Dr. Britta Lüder
Ort: 28199 Bremen
Web: https://www.hs-bremen.de/internet/de/hsb/struktur/dezernate/d1/stellenausschreib… Bewerbungsfrist: 20.09.19

An der Hochschule Bremen ist im Forschungsservice, Referat 07 – Forschung und Transfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Forschungsreferent*in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L

mit voller wöchentlicher Arbeitszeit unbefristet zu besetzen.

Stellenausschreibung: https://www.hs-bremen.de/internet/de/hsb/struktur/dezernate/d1/stellenausschreibungen/sonstige/detail/index_69506.html

Der Forschungsservice unterstützt die Forschenden und die Verwaltung der Hochschule Bremen bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Hochschule Bremen wurde das HSB-Promotionskolleg eingerichtet, welches nach einer längeren Vakanz wieder aktiviert und im Forschungsservice koordiniert wird.
Für die Förder- und Antragsberatung zur Unterstützung der Einwerbung von Drittmittelprojekten sowie die Betreuung des Promotionskollegs suchen wir eine Person, die folgende Aufgaben übernehmen soll:

• Förderberatung, Schwerpunkt nationale Forschungsförderprogramme,
   insbesondere:
        o Monitoring von Förderprogrammen und Information der Forschenden
           über aktuelle Fördermöglichkeiten
        o Unterstützung der Forschenden bei der Erstellung von
           Drittmittelanträgen inklusive Koordination der für die Anträge jeweils
           notwendigen hochschulinternen Abläufe
        o Vernetzung mit regionalen, nationalen und internationalen Mittelgebern  
           und Beratungseinrichtungen

• Betreuung des HSB-Promotionskollegs, insbesondere:
        o Entwicklung und Umsetzung der Angebote des HSB-Promotionskollegs
        o Begleitung der kooperativ Promovierenden und Beratung zu  
           Fördermöglichkeiten, Qualifizierungsangeboten, Entwicklung der
           wissenschaftlichen Karriere
        o Konzeption, Organisation und Durchführung von Informations-, Sensi-
           bilisierungs- und Qualifizierungsveranstaltungen für   
           Promotionsinteressierte und kooperativ Promovierende
        o Vernetzung mit relevanten wissenschaftlichen Einrichtungen und
           Mittelgebern

Für diese Position suchen wir eine Person, die folgende Voraussetzungen erfüllt:

• Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung
• Mehrjährige Forschungserfahrung, möglichst nachgewiesen durch Promotion
• Mehrjährige Erfahrung in der Beantragung und Abwicklung von
  Drittmittelprojekten
• Fundierte Kenntnisse der Forschungsförderungslandschaft
• Kenntnisse der für Drittmittelprojekte, Forschung und kooperative
  Promotionen relevanten Rahmenbedingungen einer Hochschule für
  Angewandte Wissenschaften (HAW)
• Beratungserfahrung mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz sowie
  Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
• Eigeninitiative, konzeptionelle Kompetenz und die Fähigkeit zur
  selbstständigen Problemlösung
• Sehr gute englische Sprachkenntnisse
• Geübter Umgang mit den gängigen Softwaresystemen (MS-Office,
   insbesondere Excel)

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Aufgabenfeld, eine offene Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sind unter Angabe der Kennziffer Ref.07-1-2019 bis zum 20. September 2019 zu richten an:

Hochschule Bremen
Personalabteilung
Frau Kahrs
Neustadtswall 30
28199 Bremen

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.