Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 13.01.14 | Besuche: 3863

Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Referent/in „EU- und internationale Forschungsförderung“

Kontakt: Dr. Berndt Kronimus, Tel. 0721 608 22051, und Dr. Michael Kleinschmidt, Tel. 0721 608 48233.
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 30.01.14

 

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Forschungsförderung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Referent/in „EU- und internationale Forschungsförderung“

Stellenausschreibungsnummer 2487

 

Die Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis im höheren Verwaltungsdienst befristet für zwei Jahre. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

 

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung der wissenschaftlichen KIT-Angehörigen durch Information über Fördermöglichkeiten sowie Initiierung, Beratung und Begleitung von Drittmittelanträgen und -projekten bei internationalen Fördereinrichtungen, insbesondere der EU. Zu Ihren Aufgaben gehört die Sammlung, Aufbereitung und Weitergabe von Informationen zu Förderprogrammen sowie die Beteiligung an der Pflege der Drittmitteldatenbank. Bei Antragsstellung und Durchführung der Projekte wirken Sie beratend mit. Sie beraten zudem das Präsidium mit Analysen und Konzepten zur strategischen Ausrichtung des KIT im Bereich internationaler Forschungsdrittmittel und bei der Vergabe von Anschubmitteln.

 

Sie sollten über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium verfügen und über eine abgeschlossene Promotion, möglichst in Natur- oder Ingenieurwissenschaft, sowie über Erfahrung mit der Einwerbung, Beratung oder Durchführung von EU-Projekten. Eine exzellente Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. Ebenfalls haben Sie gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Anwenderprogrammen. Ein überdurchschnittliches Engagement, eine eigenständige Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, organisatorisches Geschick sowie Freude, im Team zu arbeiten, runden Ihr Profil ab.

 

Wir werden bei entsprechender Eignung bevorzugt schwerbehinderte Bewerber/innen berücksichtigen. Das KIT legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir würden uns daher insbesondere über die Bewerbung von Frauen freuen.

 

Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Bewerber-System bis 30.01.2014 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 2487 und der Kennziffer 8 an Frau Brückner, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Michael Kleinschmidt, Tel. 0721/608-48233. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am Mittwoch, den 12.02.2014 stattfinden.

 

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.

 

KIT - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

 

 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte