Sie sind hier

Fehlermeldung

Keine Rechte

Stellenangebot
Eingestellt: 08.06.15

LBEG Hannover: Referent/in Personal

Kontakt: Frau Hiller, Tel.: 0511/643-2282
Ort: 30655 Hannover
Web: http://www.lbeg.niedersachsen.de Bewerbungsfrist: 01.07.15

Das LANDESAMT FÜR BERGBAU, ENERGIE UND GEOLOGIE (LBEG) sucht zum frühestmög-lichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre mit 15 Stunden Wochenarbeitszeit eine/n

Referent/in Personal in Teilzeit.

Das LBEG ist Teil des Geozentrums Hannover. Hier arbeiten drei große geowissenschaftliche Einrichtungen Seite an Seite: das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik. Insgesamt beraten rund 1150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bundesministerien, nachgeordnete Behörden, EU, Wissenschaft und Industrie und die niedersächsische Landesregierung zu geowissenschaftlichen Fragestellungen. Wir stehen als moderne Dienstleister für fachliche Un-abhängigkeit, Qualität und Verlässlichkeit in allen geowissenschaftlichen Fragen. Die drei Organisationen des Geozentrums werden von einer gemeinsamen Verwaltung betreut.Für das Personalreferat suchen wir eine/n Referenten/in.

Aufgaben:

  • Verantwortung der Personalentwicklung und Förderung der Gleichstellung für alle drei Einrichtungen des Geozentrums; hierbei werden Sie von 2 Mitarbeiter/innen unterstützt
  • Überprüfung und Optimierung von Personalentwicklungsmaßnahmen und –prozessen
  • Analyse der bestehenden administrativen Abläufe, Prozessoptimierung und Changemanagement
  • Unterstützung bei der Konzeptionierung und Implementierung von neuen IT-Instrumenten
  • Aufbau eines Wissensmanagementsystems

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder gleichwertig) der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften, Betriebspsychologie/-soziologie oder Arbeitswissenschaften
  • Kenntnisse und Berufserfahrungen in der Personalentwicklung
  • Kenntnisse der wesentlichen Personalprozesse, wie z. B. Recruiting, Arbeitsrecht, Personalverwaltung
  • Kompetenz auf dem Gebiet des Projektmanagements
  • Sensibler Umgang mit Diversity-Aspekten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • sicheres Auftreten, gute Konflikt- und Verhandlungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit, initiatives Aufgreifen von Sachverhalten und strukturierte sowie pragmatische Lösungskompetenz
  • Versierter Umgang mit den Office-Produkten

Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:

  • Berufserfahrung in einer Verwaltungsbehörde
  • Kenntnisse des Gleichstellungs- und Personalvertretungsrechts
  • Kenntnisse im Aufbau von Wissensmanagement-Systemen und/oder im Prozessmanagement
  • Erfahrungen mit SAP und einem Dokumentenmanagementsystem
  • Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten

Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Das LBEG verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterbildung ist ein wichtiger

Bestandteil unserer Personalentwicklung. Das LBEG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Personen, die in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Niedersachsen standen bzw. stehen, können nicht berücksichtigt werden.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 01.07.2015 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer L 13/15 und des Kennwortes „Personalentwicklung“ an das

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Personalreferat -
Stilleweg 2, 30655 Hannover
.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.lbeg.niedersachsen.de.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Hiller unter der Telefonnummer 0511/643-2282.

Das LBEG interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte