Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 03.04.23

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Musiktheorie / Gehörbildung

Kontakt: Prof. Arnecke
Ort: 99423 Weimar
Web: http://www.hfm-weimar.de Bewerbungsfrist: 10.05.23

Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ist eine traditionsreiche universitäre Ausbildungsstätte für junge Musiker*innen, Wissenschaftler*innen und Musikvermittler*innen aus der ganzen Welt. Mit ihrer Einbindung in das musikalische Erbe der Klassikerstadt, ihren engen Beziehungen zu den Kulturschaffenden Thüringens sowie kurzen Wegen bietet sie attraktive Studien­­­bedingungen für die rd. 900 Studierenden sowie ein interessantes Arbeitsumfeld für die rd. 200 Beschäftigten und Bediensteten sowie ca. 190 Lehrbeauftragten. 

Am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena / Zentrum für Musiktheorie ist zum 1. Oktober 2023 eine Stelle als

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Musiktheorie / Gehörbildung

Kennziffer 09/2023

unbefristet zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • stilistisch weitgefächerter, praxisorientierter Musiktheorie- und Gehörbildungsunterricht mit derzeit 24 LVS, überwiegend in den Studiengängen Bachelor und Master of Arts Musikwissenschaft
  • Koordination musiktheoretischer Angebote in diesen Studiengängen
  • Wahrnehmung von Aufgaben und Funktionen im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung

Was wir von Ihnen erwarten:

  • einschlägiger künstlerischer Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Musiktheorie/Gehörbildung
  • Kompetenz in Alter Musik/Kontrapunkt
  • mehrjährige erfolgreiche pädagogische Praxis (vorrangig im Hochschulbereich)
  • Erfahrungen in künstlerischer Tätigkeit und pädagogischen Projekten sowie Konzepte für eine transkulturelle Musiktheorie sind erwünscht
  • Befähigung, auf kulturell und fachlich unterschiedliche Gruppen in der Unterrichtsgestaltung einzugehen
  • gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L inkl. einer Jahressonderzahlung
  • künstlerisch und international geprägtes Arbeitsumfeld in besonders kollegialer Atmosphäre
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz im Zentrum von Weimar
  • Hochschulsportangebote

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch in zwei Teilzeitstellen zu je 50 v.H. (20 Wochenstunden) geteilt werden kann.

Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde und familienfreundliche Personalpolitik. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt.

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen sowie einer Angabe zum gewünschten Arbeitszeitumfang richten Sie bitte unter Nennung der Kennziffer 09/2023 bis zum 10.05.2023 an die

Präsidentin der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Postfach 2552 
99406 Weimar

Bitte reichen Sie Kopien ohne Verwendung eines Hefters oder einer Mappe ein, da alle Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Bewerbungen in elektronischer Form werden nicht berücksichtigt.

Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Daten­schutz­­­erklärung für Bewerber*innen unter https://www.hfm-weimar.de/stellen/ einsehen.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.