Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 27.04.23 | Besuche: 1231

Leitung der Gruppe Personal (m/w/d)

Kontakt: thorsten.mundi@lir-mainz.de
Ort: 55122 Mainz
Web: - Bewerbungsfrist: 07.05.23

Die Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) gGmbH ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut mit dem Ziel der Erforschung des Phänomens der Resilienz, d.h. der Aufrechterhaltung bzw. raschen Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach akuten oder chronischen stressvollen Lebensumständen. Sie untersucht die Mechanismen, die Resilienz vermitteln, entwickelt Resilienz fördernde Interventionen und implementiert wirksame Interventionen in die Gesundheitsfürsorge in Betrieben, Schulen oder Universitäten.

Wir suchen zum 01.07.2023 eine

Leitung der Gruppe Personal (m/w/d)

(100% Stellenumfang, derzeit 38,5 Stunden/Woche)

Zunächst befristet für zwei Jahre. Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 13 TV-UM (Manteltarifvertrag der Universitätsmedizin Mainz). Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Leitung der Personaladministration und Beratung der Geschäftsführung und Führungskräfte in personalrechtlichen Angelegenheiten
  • Projektleitung und Umsetzung von strategischen Personalthemen
  • Betreuung der (Tarif-)Beschäftigten des Instituts
  • Personalkostenplanungen und Controlling sowie Erstellung von Personalstatistiken
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

Ihr Profil:

  • Sie haben eine einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) in Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich mit, vorzugsweise im Hochschul- oder Forschungskontext, Leitungserfahrung von Vorteil.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Arbeitsrecht (v.A. WissZeitVG und TzBfG).
  • Kenntnisse in der Entgeltabrechnung sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sind wünschenswert.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Kenntnisse mit P&I LOGA3 sind von Vorteil.
  • Sie bringen fließende Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
  • Eine präzise und vorausschauende Arbeitsweise, ein systematischer Arbeitsstil, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Belastbarkeit runden ihr Profil ab.

Wir bieten:

  • ein anspruchsvolles, hoch dynamisches und wissenschaftsgetriebenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, Verantwortung und großem Gestaltungsspielraum
  • Jobticket sowie sehr gute Anbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr
  • flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten möglich
  • VBL – Altersvorsorge für nichtbeamtete Bedienstete im öffentlichen Dienst

Alle fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Thorsten Mundi (thorsten.mundi@lir-mainz.de, Tel. 06131/89 448-02).

Haben wir Sie angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Angabe frühestmöglicher Starttermin) ausschließlich per E-Mail und in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 07.05.2023 an recruiting@lir-mainz.de. Bitte geben Sie im Betreff die Kennziffer LIR_71 an.

Frauen werden bei Einstellungen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz vorliegt. Dies gilt nicht, wenn in der Person eines Bewerbers so schwerwiegende Gründe vorliegen, dass sie auch unter Beachtung des Gebotes zur Gleichstellung der Frauen überwiegen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt (Nachweis erforderlich).

www.lir-mainz.de
 

Link zur Datenschutzerklärung der LIR gGmbH: https://lir-mainz.de/datenschutz

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.