Sie sind hier
Kontakt: | Herr Nicky Traue | ||
Ort: | 99425 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/ | Bewerbungsfrist: | 24.11.21 |
Stellenausschreibung im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes ERP Thüringer Hochschulen
Im Jahr 2014 haben sich die Thüringer Hochschulen für die Einführung eines neuen ERP-Systems entschieden und gleichzeitig darauf verständigt, diese Ablösung in einem Gemeinschaftsprojekt durchzuführen. Hierfür wurde im August 2014 das Thüringer ERP-Hochschulkompetenzzentrum (ERP-HZ) gegründet. Das ERP-HZ unterstützt die Thüringer Hochschulen bei der Weiterentwicklung der Haushalts- und Wirtschaftsführung und verantwortet die fachliche Betreuung des MACH ERP-Systems im Hochschulverbund.
Für die Verstärkung des Teams im ERP-HZ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter ERP-Hochschulkompetenzzentrum (m/w/d)
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Ihre Aufgaben:
Koordination und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des kaufmännischen Rechnungswesens an den Thüringer Hochschulen
- Organisation und Moderation von Arbeitsgruppen zur Umsetzung gesetzlicher Anforderungen sowie zur Harmonisierung gemeinsamer Verfahren
- Mitarbeit bei der Ausgestaltung von fachlichen Verbundlösungen (z. B. Rückstellungen)
- Durchführung von Abstimmungen mit dem zuständigen Ministerium (TMWWDG)
- Unterstützung der Hochschulen bei der Umsetzung von Anforderungen der Hochschulfinanz- und Hochschulpersonalstatistik sowie anderer Berichtspflichten
Anwendungsbetreuung mit den Schwerpunkten Finanz- und Personalmanagement
- Koordination des Second- und Third-Level-Supports für die Hochschulen
- Durchführung und Dokumentation von Systemkonfigurationen
- Pflege/Änderungsdienst zentraler Vorlagen, Schlüsseltabellen und Berichte
- Durchführung von Trainings und Schulungen
- Betreuung des Service-Desk und Ticketsystems
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium, idealerweise der Betriebswirtschaftslehre bzw. Wirtschaftsinformatik, oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Bereich Finanz- oder Personalwesen
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (z. B. MS Word, MS Excel)
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit einem ERP-System
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Durchsetzungsvermögen sowie Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit, routinierter und ergebnisorientierter Umgang mit Konflikten
- Prozess- und serviceorientiertes Denken und Handeln
- Soziale, empathische Kompetenz sowie starke Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Motivation, Engagement und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenspektrum mit Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Eine umfassende Einarbeitung unter anderem in die eingesetzten Systeme
- Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes
Bei Fragen zur Stelle steht Ihnen gern der Leiter des ERP-HZ, Herr Nicky Traue, Telefon 03643-581208 zur Verfügung.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L.
Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personalpolitik und bittet daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/ERP-55/21 bis zum 24. November 2021 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Büro des Kanzlers
Belvederer Allee 6
99425 Weimar
E-Mail: kanzler@uni-weimar.de
Hinweis
Wir bitten darum, bei Bewerbungen per Post die begleitenden Unterlagen in Kopie zu übersenden. Diese verbleiben an der Bauhaus-Universität Weimar und werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet. Durch die Bewerbung entstandene Kosten können leider nicht übernommen werden.
Hinweise zum Datenschutz
Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar aktuell noch nicht gewährleistet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elektronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter ZIP-Datei unter Benutzung der Kennziffer »GB/ERP-55/21« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet ist.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
GB-ERP-55-21 Mitarbeiter ERP.pdf
126.94 KB | 28.10.21 ( )
-
Keine Inhalte
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimarkünstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität WeimarUniversitätsprofessur (W3)
Bauhaus-Universität Weimar