Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 24.08.15

Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Halle: Referent (m/w) in der Abteilung Internationale Beziehungen

Kontakt: -
Ort: 06108 Halle (Saale)
Web: http://www.leopoldina.org/de/home/ Bewerbungsfrist: 31.08.15

Im September 2013 gab VN-Generalsekretär Ban Ki-moon die Einrichtung eines Scientific Advisory Board der Vereinten Nationen bekannt. Die Hauptaufgabe dieses Gremiums ist die wissenschaftsbasierte Beratung des VN-Generalsekretärs sowie hochrangiger Vertreter der verschiedenen VN-Organisationen zum Thema „Nachhaltige Entwicklung“ aus wissenschaftlicher, technologischer und innovationsorientierter Perspektive, wobei auch soziale und ethische Dimensionen berücksichtigt werden.

Professor Dr. Jörg Hacker, Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, wurde als eines von insgesamt 26 Mitgliedern ad personam in das Scientific Advisory Board berufen. Zur Unterstützung des Leo­poldina-Präsidenten bei seiner Mitarbeit im UN Scientific Advisory Board suchen wir zum nächstmöglichen Zeit­punkt

eine Referentin/einen Referenten in der Abteilung Internationale Bezie­hungen
(Kennziffer: 15-20)

Ihre Aufgaben:

  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Scientific Advisory Board, u. a. Sichtung und Auswer­tung relevanter Dokumente
  • Kontaktpflege mit relevanten Stakeholdern im In- und Ausland; Erledigung der damit verbundenen Korrespon­denz in englischer und deutscher Sprache
  • Koordinierung und Vorbereitung von Terminen, die mit der Tätigkeit im Scientific Advisory Board in Zusam­menhang stehen, insbesondere: inhaltliche Konzeption und Gestaltung von Vorträgen sowie Vorbereitung von Grußworten und Reden, inhaltliche Vorbereitung und Koordination von wissenschaftlichen Veranstaltun­gen, inhaltliche Vorbereitung von Beiträgen und Stellungnahmen
  • Umfangreiche und fundierte Recherchen sowie systematische Aufbereitung von Informationen aus den The­menfeldern „Vereinte Nationen“ und „Nachhaltige Entwicklung“

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss und idealerweise Promotion, vorzugsweise in einem naturwissenschaftlichen Fach
  • Kenntnis internationaler Organisationen und ihrer Arbeitsweise sowie Erfahrung in der internationalen Zusam­menarbeit
  • Erfahrung in der erfolgreichen Kommunikation komplexer wissenschaftlicher Themen gegenüber Politik und Öffentlichkeit
  • Vertrautheit mit dem Konzept „sustainable development“
  • Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Vertrautheit mit den Strukturen in öffentlichen Organisationen
  • Kenntnis der nationalen und internationalen wissenschaftspolitischen Landschaft

Wir bieten:
 Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund). Bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD mög­lich. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2016 befristet. Die Stelle ist drittmittelfinanziert und ist an die Amtszeit Prof. Dr. Hackers im Scientific Advisory Board gebunden. Arbeitsort ist der Sitz der Leopoldina in Halle. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:
Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser On­line-Bewerbungssystem bis zum 31. August 2015 unter www.leopoldina.org/de/jobs.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte