Sie sind hier
Kontakt: | Manfred Schnell, schnell@htwg-konstanz.de oder Tel.: 07531-206-9110. | ||
Ort: | 78462 Konstanz | ||
Web: | http://www.htwg-konstanz.de | Bewerbungsfrist: | 10.03.22 |
An der Hochschule Konstanz, einer modernen Hochschule mit rund 4.800 Studierenden, ist im Zuständigkeitsbereich des Kanzlers ab April 2022 oder früher folgende Position zu besetzen:
Referent/in (100 %) (w/m/d)
(Kennzahl 2-3231)
Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet auf 2 Jahre. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis TV-L E 13, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Koordination, Unterstützung und Mitarbeit bei Aufgaben und Projekten im Zuständigkeitsbereich des Kanzlers sowie bei der Umsetzung der strategischen Ziele der zentralen Hochschulverwaltung (Personal, Finanzen, Gebäudemanagement, Rechts- und Studentische Angelegenheiten)
Betreuung und Bearbeitung von rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen in Verfahren der zentralen Hochschulverwaltung (bspw. im Zusammenhang mit Drittmitteleinwerbungen, Förderantragstellungen, Verträgen und Kooperationsvereinbarungen)
Rechtliche Aufarbeitung und Widerspruchsbearbeitung im Bereich Personal und Finanzen
Erstellung von Richtlinien und Satzungen unter Beachtung hochschulweiter Compliance-Gesichtspunkte (bspw. Geschäftsordnungen und Drittmittelrichtlinie)
Datenanalyse und -aufbereitung als Entscheidungsgrundlage
Vorbereitung von Präsentationen und Terminen
Beantwortung externer Anfragen und Kommunikation mit Fakultäten und Einrichtungen
Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit
mit einem erfolgreichen einschlägigen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaft, einem Abschluss für den gehobenen Verwaltungsdienst oder einem vergleichbaren Abschluss
mit Kenntnissen und praktischen (Berufs-)Erfahrungen im Hochschulrecht, im Umgang mit Hochschulsatzungen sowie idealerweise im Wissenschaftsmanagement
mit ausgeprägtem analytisch-konzeptionellem Denkvermögen, Eigeninitiative sowie strukturierter, zielorientierter und engagierter Arbeitsweise
mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie den inhaltlichen Austausch der an einem Verfahren Beteiligten im Sinne einer stetigen Weiterentwicklung aktiv zu fördern
die sich durch Teamorientierung, freundliches Auftreten, sehr gute mündliche wie schriftliche Kommunikationsfähigkeit und überzeugende methodische und organisatorische Kompetenz auszeichnet sowie über sichere IT-Anwendungskenntnisse verfügt
Die Hochschule verfolgt das Ziel, den Anteil der Mitarbeiterinnen zu erhöhen und begrüßt deshalb ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennzahl bis zum 10.03.2022 an die Abteilung Personal der Hochschule Konstanz, Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz oder bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter
https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/die-hochschule-als-arbeitgeberin/onlinebewerbung
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Stellvertretenden Kanzler, Manfred Schnell, schnell@htwg-konstanz.de oder Tel.: 07531-206-9110.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
3231AushangOnline.pdf
123.74 KB | 04.03.22 ( )
-
Keine Inhalte