Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 15.05.14

Steinbeis-Europa-Zentrum: Mitarbeiter/in für Projektmanagement und Technologieberatung

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 01.07.14

Die Steinbeis Stiftung ist heute mit ihrem Netzwerk weltweit im Wissens- und Technologietransfer aktiv. Das Steinbeis-Europa-Zentrum ist Teil der Steinbeis Stiftung. Wir unterstützen Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg bei der Durchführung internationaler Kooperationen und europäischer Forschungsprojekte. Im Auftrag der Landesministerien und der Europäischen Kommission führen wir zahlreiche internationale Projekte durch. Mit unserer täglichen Arbeit bauen wir für Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und regionale Wirtschaftsförderer die Brücke nach Europa.

Zur Verstärkung unseres Teams in Karlsruhe suchen wir zum 1. Juli 2014 einen

Mitarbeiter für Projektmanagement und Technologieberatung (m/w)

Sie sind eingebunden in die Beratung, Antragstellung und das Management von europäischen Forschungsprojekten.
Dafür unterstützen Sie sowohl bei der Akquise als auch bei der Kontaktpflege von Kunden. Die Beratung von innovativen mittelständischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen fallen ebenso in Ihren Aufgabenbereich wie die Erstellung von Präsentationen und die Durchführung von Fachvorträgen auf internationalen Workshops und Konferenzen.
Weiterhin gehört die für die Projektimplementierung und -durchführung notwendige Koordinierungsfunktion und Berichterstattung in Ihr tägliches Aufgabengebiet.

Was wir von Ihnen erwarten:
Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium – evtl. mit Promotion - einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder des Ingenieurwesens. Sie konnten bereits in internationalen Projekten mitarbeiten und verfügen über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Auftreten sowie sehr gute Englischkenntnisse. Erste Erfahrungen im Bereich innovative Produktionstechnologien und -initiativen (z. B. Industrie 4.0, Factories of the Future) wären von Vorteil.
Sichere Handhabung von Moderationstechniken und Erfahrung in den Bereichen Roadmapping, Technologiebeobachtung und Innovationsmanagement runden Ihr Profil ab.

Wir erwarten großes Engagement, Bereitschaft zu Auslandsreisen, Flexibilität und Teamgeist. Dafür bieten wir eine hochinteressante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial in einem dynamischen und internationalen Team von 50 Mitarbeitern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen per Email an:
Steinbeis-Europa-Zentrum
Eduardo Herrmann Teamleiter
Kennziffer: PL-SEZ-KA
seyd@steinbeis-europa.de
www.steinbeis-europa.de

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte