Sie sind hier
Kontakt: | Frau Stark | ||
Ort: | 10587 Berlin | ||
Web: | http://www.tu-berlin.de/ | Bewerbungsfrist: | 07.01.16 |
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Beschäftigte/r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen - Leitung Referat VE "EU Büro"
- Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich Zentrale Universitätsverwaltung -
Abteilung V, Kennziffer: ZUV-513/15 (besetzbar ab 01.04.2016 / unbefristet / Bewerbungsfristende 07.01.2016)
Aufgabenbeschreibung:
Leitung des EU-Büros der TU Berlin mit derzeit 10 Beschäftigten. Das Aufgabenspektrum umfasst neben Personalführung insbesondere die Bereiche Drittmittelbewirtschaftung und Verfahrensentwicklung, Beratung und Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Zusammenhang mit EU-Förderprojekten und Beratung der Leitung der TU Berlin hinsichtlich forschungspolitischer Aktivitäten auf EU-Ebene. Dazu gehören im Detail:
- Information und Beratung zu Forschungsförderprogrammen europäischer und internationaler Förderorganisationen, insbesondere zum EU-Forschungsrahmenprogramm.
- Begleitung der Antragstellung sowie der Vertragsverhandlungen und -abwicklung einschließlich Koordination der damit verbundenen Abstimmungsprozesse.
- Wahrnehmung der Fachvorgesetztenfunktion; Klärung von grundsätzlichen Fragen der Beschäftigten der Sachbearbeitung (Prüfung der Unterlagen, Budget, Formalia).
- Strukturierte Aufbereitung von Veröffentlichungen der EU zur Förderpolitik und Fördermöglichkeiten sowie Erstellung von Informationsmaterial, Durchführung von Informationsveranstaltungen.
- Kontinuierlicher Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots.
- Beratung der Universitätsleitung bei forschungspolitischen Aktivitäten auf EU-Ebene.
- Bereitschaft, die Interessen der TU Berlin in Brüssel zu vertreten und zeitweise vor Ort präsent zu sein.
- Interne und externe Vernetzung; Kontaktpflege zu Fördermittelgebern und EU-Netzwerken.
Erwartete Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) vorzugsweise mit naturwissenschaftlichem/technischem Schwerpunkt; Promotion erwünscht. Umfassende Kenntnisse der europäischen Förderprogramme und Forschungspolitik. Einschlägige Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, insbesondere im Bereich der EU-Forschungsförderung, vorzugsweise in einer Universität. Die Erfahrungen können auch auf einer Tätigkeit an einer europäischen/internationalen Universität beruhen. Kenntnisse in der Bewirtschaftung von EU-Fördermitteln. Erfahrung in der fachlichen Führung unterschiedlich qualifizierter Mitarbeiter/innen, Fähigkeit zur Motivation. Selbstständige, schnelle, gleichwohl strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise. Bereitschaft zu Dienstreisen und temporären Aufenthalten in Brüssel. Serviceorientierung, Leistungsbereitschaft und hohes Kommunikationsgeschick im Umgang mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen. Hervorragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit und entsprechende Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch.
Die Ausschreibung richtet sich an erfahrene Bewerber/innen, gerne auch aus dem Ausland.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin - Der Präsident -, Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung V, Frau Stark, Sekr. V L, Fraunhoferstraße 33-36, 10587 Berlin.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte