Sie sind hier
Kontakt: | Dr. Heike Franz, Tel.: (05 21) 1 06-41 41, E-Mail: heike.franz@uni-bielefeld.de | ||
Ort: | 33501 Bielefeld | ||
Web: | http://www.uni-bielefeld.de | Bewerbungsfrist: | 12.06.15 |
An der Universität Bielefeld ist folgende freie bzw. frei werdende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Lehrveranstaltungsevaluationen
Im Dezernat I Planung und Controlling im Bereich Qualitätsmanagement Lehre soll eine Stelle zur Entwicklung und Umsetzung eines universitätsweiten Konzepts zu Lehrveranstaltungsevaluationen besetzt werden. Außerdem umfasst die Stelle die Unterstützung Lehrender – insbesondere ProjektmitarbeiterInnen des Qualitätspakt Lehre Programms "richtig einsteigen" – bei der Entwicklung, Erprobung und Durchführung von Lehrveranstaltungsevaluationen.
Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:
- Konzeptionelle Entwicklung im Bereich Lehrveranstaltungsevaluationen in enger Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Arbeitsbereich Lehren & Lernen (40%)
- Erarbeitung eines zur Kultur der Universität Bielefeld passenden Konzeptvorschlags zur Umsetzung von Lehrveranstaltungsevaluationen
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Instrumentenpools zu Lehrveranstaltungsevaluationen
- Beratung der MitarbeiterInnen im Programm ‚richtig einsteigen‘ bzgl. Lehrveranstaltungsevaluationen (Methodik, Wirksamkeit u.ä.) und Unterstützung bei der Evaluation der Programmmaßnahmen - insbesondere Studierendenbefragungen (20%)
- Integration von Lehrveranstaltungsevaluationen in das entstehende Qualitätsmanagementsystem der Universität (20%)
- Unterstützung der Einführung einer Evaluationssoftware der Universität und perspektivisch die Applikationsbetreuung sowie die Anpassung der Software an sich verändernde Bedarfe (20%)
Notwendige Qualifikationen, Kenntnisse und Kompetenzen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der universitären Verwaltung bzw. Selbstverwaltung, bevorzugt im Bereich Evaluation
- Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Methoden
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, das eine Stelle an der Schnittstelle von Wissenschaft und Verwaltung erfordert
- Teamfähigkeit und gleichzeitig selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware (insb. MS Office)
- Erfahrungen mit Statistik-Software (z.B. SPSS)
Wünschenswerte Qualifikationen, Kenntnisse und Kompetenzen
- Erfahrungen im Bereich Lehrveranstaltungsevaluation an Hochschulen
- Erfahrung mit Evaluationssoftware und -systemen für Hochschulen (z.B. EvaSys)
- Erfahrungen mit Qualitätsmanagement an Hochschulen
- Interesse an der Weiterentwicklung von Hochschullehre
Tarifliche Eingruppierung/beamtenrechtliche Besoldung bis zu E 13 TV-L je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung
Geplanter Einstellungstermin bzw. Beschäftigungszeitraum - 01. August 2015 zunächst befristet bis 31. Dezember 2016 (Drittmittelbefristung).
Bei der o.g. Stelle steht folgender Beschäftigungsumfang zur Verfügung: Vollbeschäftigung
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bewerbungsanschrift (Kennziff.: tech1253)
Universität Bielefeld
Dezernat I – Planung und Controlling
Frau Dr. Franz
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Bewerbungen per E-Mail (heike.franz@uni-bielefeld.de) sind möglich.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.
Ansprechpartnerin ist Dr. Heike Franz, Tel.: (05 21) 1 06-41 41, E-Mail: heike.franz@uni-bielefeld.de
Bewerbungsschluss: 12. Juni 2015
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte