Sie sind hier
Kontakt: | Prof. Dr. Frank Ettrich | ||
Ort: | 99105 Erfurt | ||
Web: | http://www.brandtschool.de | Bewerbungsfrist: | 31.07.15 |
An der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt ist zum 1. September 2015 befristet bis zum 31.08.2016 folgende Projektstelle im Umfang von 20 Wochenstunden zu besetzen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Programmkoordination Osteuropa
Entgeltgruppe 13 TV-L (50 %)
Die Beschäftigung erfolgt aus Mitteln der Haniel Stiftung im Projekt „Haniel-Kooperationsprogramme“ und ist zunächst auf 1 Jahr befristet.
Aufgabengebiet:
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber ist beteiligt an der inhaltlichen Weiterentwicklung und dem Aufbau von Hochschulkooperationen in der Region Ost-/Ostmitteleuropa an der Willy Brandt School of Public Policy. Sie/er übernimmt insbesondere die inhaltliche Planung und Durchführung der jährlichen Haniel Spring- bzw. Fall- School-Seminare zu aktuellen Public Policy-Themen in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern in der Region. Darüber hinaus betreut sie/er die Haniel Stipendiaten im Master of Public Policy-Studiengang (MPP) an der Willy Brandt School of Public Policy.
Anforderungen:
- Promotionsprojekt oder abgeschlossene Promotion
- mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einemFach mit inhaltlicher Nähe zu Public Policy/Soziologie oder Osteuropabezug (M.P.P., M.A., Master oderDiplom)
- hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, erworben z. B. durch längeren Aufenthalt ineinem englischsprachigen Land
- sehr gute Kenntnisse einer slawischen Sprache (Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch)
- ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz, Tatkraft und Teamfähigkeit
Sehr wünschenswert sind außerdem:
- Kenntnisse in der Websitegestaltung und -pflege per Content-Management-System Typo3
- einschlägige berufliche Erfahrungen in der Koordination und Verwaltung von Drittmittelprojekten.
Es gelten die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen nach § 84 Abs. 4 Thüringer Hochschulgesetz.
Die Universität Erfurt fühlt sich dem Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern verpflichtet. Bewerbungen von Frauen werden daher begrüßt. Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 31/2015 bis zum 31.07.2015 an:
Universität Erfurt • Willy Brandt School of Public Policy
Prof. Dr. Frank Ettrich • Postfach 90 02 21 • 99105 Erfurt
Aus Kostengründen bitten wir darum, die Unterlagen in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.
Informationen zur Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt finden Sie unter http://www.brandtschool.de.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte