Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 02.11.15

Universität Konstanz: IT-Securitymanager (m/w)

Kontakt: Prof. Dr. Marcel Waldvogel, Tel.: +49 7531/88-2412, E-Mail: Marcel.Waldvogel@uni-konstanz.de
Ort: 78457 Konstanz
Web: http://www.uni-konstanz.de/ Bewerbungsfrist: 16.11.15

Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert. Im Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Ganztagsstelle einer/eines

IT-Securitymanagerin/IT-Securitymanagers

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das KIM ist der zentrale Dienstleister an der Universität Konstanz für IT- und Bibliotheksdienste und bietet ein breites Dienstleistungsangebot in den Bereichen Informationsversorgung, Informationstransfer, Mediennutzung im Lehr- und Forschungsbetrieb. Bei Ihnen laufen allen Fäden rund um IT-Security an der Universität zusammen. Sie arbeiten direkt mit dem CIO der Universität und dem Direktorium des KIM zusammen und prägen die Sicherheitsstrukturen.

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Erarbeitung von Sicherheitsrichtlinien und -bausteinen zusammen mit einem Team
  • Schulung und Beratung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und Studierenden
  • Unterstützung bei der Erstellung und Nachführung von Verfahrensverzeichnissen
  • Begleitung von IT-Projekten bei IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch vor allem mit den anderen Landesuniversitäten

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von IT-Sicherheit
  • Zielorientiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Interessensgruppen

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit den KIM-Abteilungsleiterinnen / KIM-Abteilungsleitern sowie einem kompetenten, freundlichen und dynamischen Team von Netzwerk- und Systemadministratorinnen/Systemadministratoren Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L).

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49 7531/88-4016 und 88-2834). Die Universität bemüht sich um die Beseitigung von Nachteilen, die für Frauen im Bereich der Hochschule bestehen. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und begrüßt deshalb die Bewerbung von Frauen. Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Die Universität Konstanz bietet ein „Dual Career Programm“ an. Informationen erhalten Sie unter: http://www.familie.uni-konstanz.de/dual-career/.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Marcel Waldvogel unter der Telefonnummer: +49 7531/88-2412 oder per E-Mail an: Marcel.Waldvogel@uni-konstanz.de.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2015/183 bis zum 16. November 2015 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz oder per E-Mail an Marcel Waldvogel.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte