Sie sind hier
Kontakt: | Klarita Nestler, Tel.: 02302/926-940, E-Mail: personalwesen@uni-wh.de | ||
Ort: | 58448 Witten | ||
Web: | http://www.uni-wh.de/ | Bewerbungsfrist: | 31.07.15 |
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.100 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Zur Verstärkung der Abteilung nationale und EU-Forschungsförderung suchen wir ab sofort eine/einen
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich der nationalen und EU Forschungsförderung
Die Stelle ist dauerhaft geplant. Die Anstellung erfolgt jedoch zunächst befristet für 2 Jahre in Vollzeit. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden.
In Kooperation mit der Abteilungsleitung sind Sie zuständig für die administrativen und finanziellen Angelegenheiten der Drittmittelforschungsprojekte und Forschungsvorhaben während der Antragsstellung und Projektanbahnung.
Insbesondere obliegen Ihnen folgende Aufgaben:
- Kaufmännische und Administrative Unterstützung bei der Projektbeantragung (Vorbereitung der Unterlagen, Budgetberechnung und -planung, Formalien etc.)
- Aufbereitung von förderrelevanten Informationen
- Mitarbeit bei der Erstellung des Fördernewsletters
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Abwicklung von Drittmittelforschungsprojekten
- Organisation von Informationsveranstaltungen zu nationalen und europäischen Fördermöglichkeiten
- Mitarbeit bei der Erfassung, Pflege, Analyse und Berichterstellung von forschungsbezogenen Daten
- Administrative Abwicklung von Kooperationsverträgen im Rahmen der Auftragsforschung
Ihr Profil:
Als Bewerberin/Bewerber verfügen Sie über einen kaufmännischen Fachhochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation oder über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Sie bringen die Fähigkeit, mit komplexen Sachverhalten umzugehen, ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie wirtschaftliches Denken mit. Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Officeprodukten sowie die sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen wir voraus. Erfahrungen in der administrativen Betreuung/Bearbeitung von Drittmittelforschungsprojekten sind von Vorteil. Serviceorientierung, Belastbarkeit und Termintreue runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen ein teamorientiertes Arbeitsumfeld, herausfordernde Projekte und die Möglichkeit zur Fortbildung im Rahmen der Tätigkeit.
Die Universität Witten/Herdecke lebt den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Sie verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen und Besonderheiten, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer körperlichen Konstitution mitbringen.
Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird proaktiv angestrebt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin an:
Private Universität Witten/Herdecke
Klarita Nestler
Abteilungsleiterin
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58448 Witten
Telefon: 02302/926-940
personalwesen@uni-wh.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte