Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 01.07.15

Universität zu Köln: DezernentIn Forschungsmanagement

Kontakt: Britta Wöhrmann, Tel. 0221/20506-116; E-Mail: britta.woehrmann@ifp-online.de + Margarete Heidler, Tel. 0221/20506-110
Ort: 50923 Köln
Web: http://www.uni-koeln.de/ Bewerbungsfrist: 20.08.15

Die Universität zu Köln ist mit knapp 50.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und zählt zu den Exzellenzuniversitäten. Auch im Forschungsmanagement streben wir eine exzellente Unterstützung der WissenschaftlerInnen an, indem die professionelle Beratung und administrative Unterstützung in der Drittmittelakquisition und -bewirtschaftung kontinuierlich ausgebaut wird. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die/den

DezernentIn Forschungsmanagement

In dieser Aufgabe realisieren Sie zusammen mit einem Team aus 54 Mitarbeitenden ein umfassendes und bedarfsgerechtes Serviceangebot über den gesamten Lebenszyklus von drittmittelgeförderten Forschungsaktivitäten. Ziel ist es, die administrativen Prozesse
der Mittelakquisition und -verwaltung transparent, effizient und fehlerfrei abzuwickeln und die Verwertung von Forschungsergebnissen zu unterstützen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Weiterentwicklung der Bereiche Forschungstransfer und Existenzgründung, die Pflege des
nationalen und internationalen Netzwerks zwischen den Hochschulen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene und die kooperative und zielorientierte Führung Ihres Teams.

Für diese beratungs- und netzwerkintensive Führungsaufgabe sprechen wir AkademikerInnen mit mehrjähriger Managementerfahrung im Hochschulbereich oder in Einrichtungen der Forschungsförderung an. Ihre Karriere haben Sie idealerweise auf Basis einer Promotion
und eigenen Forschungsaktivitäten aufgebaut, so dass Sie mit der Perspektive der EmpfängerInnen von Dienstleistungen im Forschungsmanagement vertraut sind. Sie sind methodensicher in Präsentation, Moderation und Prozessmanagement und können
nachweisbare Erfolge in der Steuerung von (Groß-) Projekten vorweisen. In vorausgegangenen Positionen konnten Sie zudem bereits Erfahrung in der Führung größerer Gruppen sammeln. Wir suchen eine kommunikative Führungspersönlichkeit, die ihre Ideen mit hoher Eigeninitiative und Kundenorientierung intern und extern vermarktet und gegenüber Mitarbeitenden wertschätzend und transparent agiert. Erwartet werden zudem verhandlungssichere Englischkenntnisse.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TV-L. Eine Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bei Erfüllung der beamten- bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 15 BBesO i.d.F. des ÜBesG NRW möglich. Die Universität zu Köln setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte sind besonders willkommen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie die oben dargestellten Anforderungen erfüllen, würden wir Sie gerne kennen lernen. Senden Sie dazu bitte bis zum 20. August 2015 unter Angabe der Kennziffer MA 15.997/05 Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Vergütung) an Frau Britta Wöhrmann (Tel. 0221/20506-116; E-Mail: britta.woehrmann@ifp-online.de) oder Frau Margarete Heidler (Tel. 0221 / 20506-110), die Ihnen gerne für weiterführende Informationen zur Verfügung stehen.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte