Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 18.11.21 | Besuche: 765

Unterstützung für unser Simulationspersonenprogramm gesucht, 80%

Kontakt: Dr. Yasmin Bayer, Leiterin Studiendekanat MeF, Universität Zürich
Ort: CH-8032 Zürich, Schweiz
Web: https://www.med.uzh.ch/de.html Bewerbungsfrist: 31.12.21

Die «Universitäre Medizin Zürich» (UMZH) ist das Zürcher Netzwerk zwischen der Universität Zürich, den
universitären Spitälern im Kanton Zürich und der ETH Zürich im Bereich der medizinischen Forschung,
Lehre und Versorgung. Das Studiendekanat gehört zum Geschäftsbereich Forschung und Lehre der UMZH
und ist zuständig für das Curriculum der Humanmedizin. Es gewährleistet einen gut koordinierten Lehrund
Prüfungsbetrieb und bietet eine kompetente Beratung für Studierende in allen Belangen des Studiums.
Mit aktuell ca. 4000 Studierenden ist die Medizinische Fakultät der Universität Zürich die grösste der Schweiz.

Das Lernzentrum ist Teil des Studiendekanats und nimmt im Rahmen der klinischen Ausbildung der
Medizinstudierenden eine bedeutende Stellung ein. Hier finden praktisch-klinische Untersuchungskurse
statt, thematisch eingerichtete Räume und Lernplätze stehen den Studierenden für das Selbststudium zur
Verfügung und Simulationspersonen werden für ihren Einsatz in Kursen und an Prüfungen trainiert und
vorbereitet.

Ihre Aufgaben
Sie arbeiten im Team des Lernzentrums. Dieses umfasst insgesamt vier Personen und organisiert zusammen
mit studentischen Mitarbeitenden den Betrieb des Lernzentrums.

Ihre Aufgaben umfassen vor allem:

  • Unterstützung im Bereich der Administration der Simulationspersonen
  • Training und Betreuung der Simulationspersonen in Kursen und Prüfungen
  • Organisatorische Aufgaben im Bereich der praktisch-klinischen Prüfungen

Ihr Profil
Anforderungen
Sie verfügen über einen beruflichen Abschluss im Gesundheitswesen (z.B. Physiotherapeut/in,
Pflegefachperson, Chiropraktiker/in, Arzt/Ärztin). Erfahrungen im administrativen Bereich sind
wünschenswert.
Sie sind dienstleistungsorientiert, flexibel und arbeiten gerne in einem Team. Sie verfügen über sehr gute
kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit verschiedenen
Personengruppen. Einsatzbereitschaft und vernetztes Denken sowie eine strukturierte und selbstständige
Arbeitsweise kennzeichnen Ihren Arbeitsstil.

Sprachkenntnisse
Neben stilsicherem Deutsch werden Englisch- und Französischkenntnisse erwartet.

Computerkenntnisse
Sie sind sicher im Umgang mit Standardsoftware (Excel, Word, PowerPoint), die Bereitschaft zur
Einarbeitung in weitere an der UMZH verwendete Softwarelösungen ist erforderlich.

Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten
und gesellschaftlich relevanten Umfeld mit Studierenden, Dozierenden und Verwaltungsstellen. Diversität
und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen. Die Entlohnung richtet sich nach den Richtlinien des
Kantons Zürich.

Arbeitsort
Gloriastrasse 18, 8032 Zürich

Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt per sofort oder nach Vereinbarung. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, per wann Sie die Stelle frühestens antreten könnten.

Weitere Auskünfte:
Dr. Yasmin Bayer, Leitung Studiendekanat, yasmin.bayer@uzh.ch

Elektronische Bewerbungen senden Sie bitte an:
aleksandra.todic@uzh.ch

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte