Sie sind hier
Kontakt: | Herr Steffen de Rudder | ||
Ort: | 99423 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de | Bewerbungsfrist: | 17.11.23 |
An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Professur »Entwerfen und Städtebau I« eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) ggf. möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Die Stelle enthält einen Qualifikationsanteil. Das Qualifikationsvorhaben findet in Absprache mit dem zuständigen Verantwortlichen statt.
Die Professur forscht zu den Themenfeldern »Stadt und Mobilität« sowie »Bild der nachhaltigen Stadt« und lehrt städtebauliches Entwerfen im Bachelor und Master. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung digitaler und hybrider Lehrformate.
Für die Forschung in den Bereichen »Stadt und Mobilität« sowie »Nachhaltiger Städtebau« suchen wir eine Person aus den Bereichen Städtebau, Architektur, Verkehrsplanung, Umweltwissenschaften oder verwandten Disziplinen. Wir erwarten ein starkes Interesse an Themen der Nachhaltigkeit und Transformation sowie einschlägige Berufserfahrung. Interessierte müssen über Erfahrungen verfügen bei der Antragsstellung von Drittmitteln und Veranstaltung von Konferenzen. Für die selbständige Erstellung von Texten und Anträgen sind sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort Voraussetzung.
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit in der Forschung und Lehre zu »Stadt und Mobilität« sowie »Nachhaltiger Städtebau«
- Mitarbeit bei der Entwicklung einer Publikation zum Thema »Bauten der neuen Mobilität«
- Mitarbeit bei der Beantragung von Drittmitteln
- Mitarbeit bei der Organisation eines Symposiums zum Thema »Best Practice Mobilitätsknoten«
Einstellungsvoraussetzungen:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (M.A., M.Sc., M.Eng oder gleichwertig), entweder in Architektur, Stadtplanung, Verkehrsplanung, Umweltwissenschaften oder verwandten Disziplinen
- Berufspraxis in der Forschung, Verwaltung oder in Planungsbüros
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort
- Affinität zu Themen der Architektur und der Gestaltung
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissenschaftlerinnen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer A+U/WP-18/23 bis zum 17. November 2023 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur Entwerfen und Städtebau I
Geschwister-Scholl-Straße 6
99423 Weimar
E-Mail: staedtebau1@archit.uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
A+U_WP_18_23 wiMi Entwerfen und Städtebau.pdf
111.02 KB | 15.11.23 ( )
-
Keine Inhalte
Fachstelle für kollaborative und interaktive Gestaltung virtueller...
Bauhaus-Universität WeimarFachstelle für Lehrinnovation (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimarwissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar