Sie sind hier
Kontakt: | Frau Daniela Hein | ||
Ort: | 99421 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de/stellen | Bewerbungsfrist: | 01.03.23 |
An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. April 2023 an der Professur »Innovationsmanagement und Medien« (Prof. Dr. Reinhard Kunz) die Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
mit dem Ziel der Förderung der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Die Professur »Innovationsmanagement und Medien« ist Teil des Fachbereichs Medienmanagement. Sie befasst sich in Forschung und Lehre mit wissenschaftlichen und praxisrelevanten Fragen des Strategischen Managements von Medienunternehmen, des Innovationsmanagements und der Transformation von Geschäftsmodellen, des proaktiven Entscheidens sowie des Nutzungsverhaltens im Medien-, Entertainment- und Technologiebereich.
Aufgabengebiet:
- Empirische und theoretisch-konzeptionelle Forschungsleistung mit Bezug auf aktuelle Fragestellungen des Innovations- und Medienmanagements (selbstständig und im Team)
- Zeitnahe Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie Publikation in führenden Fachzeitschriften der BWL und des Medienmanagements
- Vorbereitung von Drittmittelanträgen und Durchführung von Forschungsprojekten
- Konzeption und eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen (deutsch- und englischsprachig) sowie Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden, Projekten und Abschlussarbeiten
Einstellungsvoraussetzungen:
- Überdurchschnittlicher Masterabschluss in BWL, Medienmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder eng verwandtem Studiengang
- Fundierte Kenntnisse von BWL-Theorien sowie Affinität zu neuen Medien und Technologien
- Ausgeprägtes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen sowie hohe Einsatzbereitschaft und Leidenschaft für selbständiges wissenschaftliches Arbeiten
- Solide Statistikkenntnisse und Anwendungserfahrungen mit qualitativen und quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung wünschenswert
- Interesse an der Vermittlung von Innovations- und Medienmanagement-Fachwissen an Studierende
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Enge Zusammenarbeit mit dem Inhaber der Professur sowie nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Praxis
- Angenehmes Arbeitsklima in einem international orientierten Team
- Möglichkeit zur Promotion und Präsentation eigener Forschungsergebnisse auf Fachtagungen
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Nachfragen zur ausgeschriebenen Stelle und den Aufgaben richten Sie bitte per E-Mail an Prof. Dr. Reinhard Kunz unter reinhard.kunz@uni-weimar.de
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personalpolitik. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört, den Frauenanteil in Lehre und Forschung zu erhöhen. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer M/WP-04/23 bis zum 1. März 2023 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Medien
Daniela Hein
99421 Weimar
E-Mail: daniela.hein@uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
M_WP_04_23 wissenschaftlicher Mitarbeiter.pdf
92.25 KB | 07.02.23 ( )
-
Keine Inhalte
künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimarkünstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar