Sie sind hier
Kontakt: | Dekanat Fakultät Kunst und Gestaltung | ||
Ort: | 99421 Weimar | ||
Web: | http://www.uni-weimar.de | Bewerbungsfrist: | 19.04.19 |
Stellenausschreibung
An der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt an der Professur „Geschichte und Theorie der Kunst“ die Stelle eines/einer
wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin (m/w/d)
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und dient der Qualifikation als wissen-schaftlicher Nachwuchs. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeit-vertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (75 %). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.
Aufgabengebiet:
- Dienstleistungen in Lehre und Forschung im Fachgebiet "Geschichte und Theorie der Kunst";
- dazu gehört die Durchführung von eigenständigen Wissenschaftsmodulen unter Anleitung des Fachprofessors und die Mitarbeit in laufenden und geplanten Forschungsaktivitäten
- Dienstleistungen in der Selbstverwaltung der Professur
- Engagement in der Entwicklung von Drittmittelprojekten
- Eigenständige weiterqualifizierende Forschung; Verfertigung einer Habilitation oder habilitations-äquivalenten Monografie
Einstellungsvoraussetzungen:
- Kunstwissenschaftliches Hochschulstudium
- Abgeschlossene, als herausragend bewertete Dissertation
- Mehrsemestrige Lehrerfahrung
- Erfahrung mit Drittmittelprojekten
Erwünscht:
- Vertrautheit mit kunsttheoretischen und philosophisch-ästhetischen Diskursen
- Vertrautheit mit Diskursen, die an das Kunstfeld angrenzen, vorzugsweise im Bereich der Gestaltungs- und Designtheorie
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personalpolitik. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört, den Frauenanteil in Lehre und Forschung zu erhöhen. Daher werden insbesondere Frauen gebeten, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Darstel-lung der beabsichtigten eigenständigen Forschung, Verzeichnis der Veröffentlichungen und universi-tären Lehrveranstaltungen), richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer K+G/KWP-09/19 bis zum 19. April 2019 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Kunst und Gestaltung
Dekanat
Geschwister-Scholl-Straße 7
99421 Weimar
Hinweise zum Datenschutz
Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar aktuell noch nicht gewährleistet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elek-tronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter ZIP-Datei unter Benutzung der Kennziffer »K+G/KWP-09/19« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet ist.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er-forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internet-seite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
K+G-KWP-09-19 wiMi Geschichte und Theorie der Kunst.pdf
68.16 KB | 01.04.19 ( )
-
Keine Inhalte
künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimarkünstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar