Sie sind hier
Kontakt: | Günter Fichter, Tel. 0621/1703-1071 | ||
Ort: | 68159 Mannheim | ||
Web: | http://www.zi-mannheim.de | Bewerbungsfrist: | 30.11.15 |
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (Landesstiftung des öffentlichen Rechts) ist ein international anerkanntes psychiatrisch/neurowissenschaftliches Forschungsinstitut, psychiatrisch-psychotherapeutisch-psychosomatischer Fachbereich der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sowie ein psychiatrisch- psychotherapeutisch-psychosomatisches Klinikum mit universitärer Ausrichtung. Gegenwärtig werden am ZI 307 voll- und teilstationäre Betten und Behandlungsplätze betrieben, verteilt auf vier Kliniken: Psychiatrie und Psychotherapie inkl. Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin.
Im Rahmen eines mehrjährigen Neubauprojekts findet ein stufenweiser Zuwachs auf insgesamt rd. 390 Betten und Behandlungsplätze statt. Mit dem dann ebenfalls neu geschaffenen Zentrum für Innovative Psychiatrie- und Psychotherapieforschung werden wir parallel einen deutlichen Ausbau unserer therapierelevanten Forschungsstrukturen erlangen.
Leitung Personal- und
Organisationsentwicklung (m/w)
Stellenanteil: 100 %
Die Stelle ist im Zuge einer Nachfolgeregelung zu Mitte des Jahres 2016 in der Stabsstelle Personalentwicklung zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind:
In Ihrer Funktion verantworten Sie die Leitung, der beim Vorstand angesiedelten Stabsstelle Personalentwicklung, mit zurzeit 4 Mitarbeitern. Ihr angegliedert ist die staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für psychiatrische Pflege. Ausgerichtet an den Zielen des ZI, gestalten Sie die Personal- und Organisationsentwicklung in enger Abstimmung mit dem Vorstand, dem Personalmanagement und den internen Gremien. Dies umfasst auch die Planung und Steuerung des zentralen Fortbildungsbudgets. Eine besondere Herausforderung stellt die aktive Mitwirkung an der Etablierung der zurzeit in Entwicklung befindlichen ZI-Akademie dar. Als Profitcenter mit eigener Budgetverantwortung, bildet diese künftig die organisatorische und wirtschaftliche Plattform für alle Aktivitäten im Bereich berufliche Bildung, Consulting, Personal- und Organisationsentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Kongress- und Veranstaltungsmanagement. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Initiierung und Leitung von Personal- und Organisationsentwicklungsprojekten. Sie verantworten die interne Führungskräfteentwicklung und beraten die Führungskräfte in Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung. Daneben entwickeln Sie praxisorientierte Bildungskonzepte sowohl für interne als auch externe Zielgruppen und integrieren dabei innovative Lern- und Lehrmethoden.
Unsere Erwartungen an Sie:
Für die Übernahme dieser anspruchsvollen Funktion mit strategischer Bedeutung verfügen Sie über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, psychologisches oder pädagogisches Studium. Sie bringen umfassende berufliche Erfahrungen in der Personal- und Organisationsentwicklung mit, vorzugsweise aus einem universitären oder universitätsklinischen Umfeld. Sie sind erfahren sowohl als Trainer als auch in der Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen. Als kommunikative Persönlichkeit verfügen Sie über eine ausgeprägte Methoden-, Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz. Ihre Aufgaben nehmen Sie mit der entsprechenden unternehmerischen Verantwortung wahr.
Wir bieten:
Eine interessante Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut, fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Informations- und Kommunikationswege.
Außerdem bieten wir eine Vergütung nach TV-L sowie die damit verbundenen Sozialleistungen nach den tariflichen Regelungen des Öffentlichen Dienstes, inklusive einer Zusatzversorgung über die VBL.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an den Leiter der Stabsstelle Personalentwicklung, Herrn Günter Fichter, Tel. 0621/1703-1071, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.11.2015 über unser Karriereportal auf www.zi-mannheim.de.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte