Sie sind hier

Tag: "Qualitätsmanagement"
30 Inhalte
 
von Prof. Dr. Jörg Strübing | 19.02.18
Problem, Lösung oder Symptom? - Zur Forderung nach Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen

Die Replikation von Studien ist in der Wissenschaft ein anerkanntes Mittel, um die Reliabilität standardisierter empirischer Studien zu bestimmen. Doch taugt sie als „generelles Kriterium wissenschaftlicher Erkenntnis“ bzw. als Qualitätsmaßstab...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 01.08.08
Qualität als Hochschulpolitik? Leistungsfähigkeit und Grenzen eines Policy-Ansatzes

Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement an Hochschulen behaupten sich seit einigen Jahren auf Spitzenplätzen der hochschulpolitischen Agenda. Die Untersuchung »Qualität als Hochschulpolitik?« beantwortet drei Fragen: Ist Qualität als...

 
von Mareike Tarazona | 17.11.17
Qualitätsmanagement als Kommunikationsaufgabe - eine netzwerkanalytische Betrachtung

Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten, im sozialen System Hochschule durch hierarchische Koordination Einfluss auf die Organisationsentwicklung zu nehmen, spielen kommunikative Prozesse und dadurch beeinflusste Bedingungen für Informationsfluss,...

 
von Dr. Markus Seyfried | 30.03.18
Qualitätsmanagement als Treiber einer evidenzbasierten Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre?

Evidenzbasierte Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre bedarf des Engagements von Hochschulleitungen und der Reflexionsbereitschaft von Lehrenden, aber vor allem auch der Unterstützung durch das hochschulische Qualitätsmanagement (QM)....

 
von Dr. Ulrich Heublein | 14.03.14
Qualitätsmanagement zur Vorbeugung von Studienabbrüchen

Der Beitrag untersucht Möglichkeiten von Fakultäten und Fachbereichen, die Qualität der Studienvorbereitungs- und der Studieneingangsphase so zu erhöhen, dass einem frühen Studienabbruch vorgebeugt werden kann. Dabei werden mögliche Ziele,...


mssing: wimojoboffer
 
von Prof. Dr. Peer Pasternack | 31.07.08
Qualitätsorientierung an Hochschulen: Verfahren und Instrumente

Qualitätsentwicklung ist ein hochschulreformerisches Topthema. Im Rahmen diesbezüglicher Initiativen werden traditionelle Qualitätssicherungstechniken, wie sie Hochschulen seit Jahrhunderten kennen, teils ergänzt, teils ersetzt durch neue...

 
von Katharina Seng | 26.01.18
Qualitätspakt Lehre und dann? Finanzierungslücke in der Lehre nach Auslaufen der Pakte

Vor dem Hintergrund überproportional steigender Studierendenzahlen einerseits und zunehmender, nicht auskömmlich finanzierter Aufgaben im Bereich von Forschung und Transfer anderseits verwundert es wenig, dass Hochschulen für Angewandte...

 
von Dr. Benedict Kaufmann | 22.04.10
Qualitätssicherungssysteme an Hochschulen - Maßnahmen und Effekte

In seiner empirischen Studie geht der Autor Benedict Kaufmann auf die Implementierung und Wirksamkeit verschiedener Instrumente des Qualitätsmanagements in Hochschulen ein. Entstanden ist die Arbeit im Rahmen des HRK Projektes „...


mssing: wimojoboffer

Seiten