Sie sind hier

Tag: "Sanierungsstau"
4 Inhalte
 
von Bettina Stark-Watzinger | 28.11.22
"Vielfalt wertschätzen und Stärken nutzen" - Bettina Stark-Watzinger über die deutsche Wissenschaft

I M  G E S P R Ä C H | Angesichts zahlreicher Krisen kommt die Wissenschaft häufig unter die Räder. Ein Gespräch mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung über ihre Visionen. Bettina Stark-Watzinger ist seit Dezember 2021...

 
von Jana Stibbe | 02.05.18
Daueraufgabe - Sanierungsstau bei Hochschulgebäuden wird weiter anwachsen

In der letzten Zeit wurden zusätzliche Finanzmittel für den Erhalt der Hochschulinfrastruktur angekündigt. Der Abbau des Sanierungsstaus ist trotzdem nicht absehbar. Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung hatte bereits 2013 das...

 
von Prof. Dr. Ulf Pallme König | 03.04.13
Der vernachlässigte Hochschulbau. Erinnerung an ein Kernthema der Wissenschaftspolitik

Die Entwicklung und Gewährleistung des wissenschaftlichen Betriebs einer Hochschule sind untrennbar
mit der Funktionsfähigkeit der baulich-technischen Infrastruktur verbunden – ohne funktionierendes Dach über dem Kopf kann weder geforscht...

 
von Angelika Fritsche | 29.01.18
Ratten, Schimmel, bröckelnde Fassaden

Absperrung, Bauzäune, Räumungen: Viele Hochschulgebäude sind Sanierungsfälle. Es fehlt Geld für die Instandhaltung. Und wenn es welches gibt, macht meistens der prestigeträchtigere Neubau das Rennen. Die Hochschulen vor Ort versuchen, die teils...