Sie sind hier

Tag: ""
42952 Inhalte
 
von Dr. Bernd Vogel | 28.07.08
Projektbericht der Arbeitsgruppe Raumhandelsmodell: Monetäre Steuerung der Flächennutzung auf Grundlage der Bedarfsmessung »Parametersteuerung«

Hochschulen werden zunehmend auch im Flächenmanagement aktiv, um einen möglichst wirtschaftlichen Ressourceneinsatz zu gewährleisten. Einschränkungen bei den verfügbaren Baumitteln sowie der sehr erhebliche Sanierungsbedarf der Gebäude im Bestand...

 
von Dr. Bernd Vogel | 28.07.08
Projektbericht der Arbeitsgruppe Raumhandelsmodell: Monetäre Steuerung der Flächennutzung auf Grundlage der Bedarfsmessung »Parametersteuerung«

Hochschulen werden zunehmend auch im Flächenmanagement aktiv, um einen möglichst wirtschaftlichen Ressourceneinsatz zu gewährleisten. Einschränkungen bei den verfügbaren Baumitteln sowie der sehr erhebliche Sanierungsbedarf der Gebäude im Bestand...


mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
 
von Prof. Dr. Albert Jeltsch | 02.06.16
Projektfinanzierung - Anregungen zu einer grundlegenden Reform

Der Kampf um finanzielle Mittel wird härter, die Ablehnungsquote wächst, der Zeitdruck größer: Vorgehensweisen und Abläufe der gegenwärtigen Antragsbegutachtung, aber auch ihre grundsätzlichen Schwächen, werden kritisch diskutiert. Gäbe es dazu...

 
von Prof. Dr. Albert Jeltsch | 02.06.16
Projektfinanzierung - Anregungen zu einer grundlegenden Reform

Der Kampf um finanzielle Mittel wird härter, die Ablehnungsquote wächst, der Zeitdruck größer: Vorgehensweisen und Abläufe der gegenwärtigen Antragsbegutachtung, aber auch ihre grundsätzlichen Schwächen, werden kritisch diskutiert. Gäbe es dazu...

 
von Prof. Dr. Albert Jeltsch | 02.06.16
Projektfinanzierung - Anregungen zu einer grundlegenden Reform

Der Kampf um finanzielle Mittel wird härter, die Ablehnungsquote wächst, der Zeitdruck größer: Vorgehensweisen und Abläufe der gegenwärtigen Antragsbegutachtung, aber auch ihre grundsätzlichen Schwächen, werden kritisch diskutiert. Gäbe es dazu...

 
von Prof. Dr. Albert Jeltsch | 02.06.16
Projektfinanzierung - Anregungen zu einer grundlegenden Reform

Der Kampf um finanzielle Mittel wird härter, die Ablehnungsquote wächst, der Zeitdruck größer: Vorgehensweisen und Abläufe der gegenwärtigen Antragsbegutachtung, aber auch ihre grundsätzlichen Schwächen, werden kritisch diskutiert. Gäbe es dazu...

 
von Prof. Dr. Albert Jeltsch | 02.06.16
Projektfinanzierung - Anregungen zu einer grundlegenden Reform

Der Kampf um finanzielle Mittel wird härter, die Ablehnungsquote wächst, der Zeitdruck größer: Vorgehensweisen und Abläufe der gegenwärtigen Antragsbegutachtung, aber auch ihre grundsätzlichen Schwächen, werden kritisch diskutiert. Gäbe es dazu...

 
von Prof. Dr. Albert Jeltsch | 02.06.16
Projektfinanzierung - Anregungen zu einer grundlegenden Reform

Der Kampf um finanzielle Mittel wird härter, die Ablehnungsquote wächst, der Zeitdruck größer: Vorgehensweisen und Abläufe der gegenwärtigen Antragsbegutachtung, aber auch ihre grundsätzlichen Schwächen, werden kritisch diskutiert. Gäbe es dazu...

Seiten