01.12.16 - „Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog“ – Seminar zur Weiterbildung und Vernetzung
Ort: -
Eine Dekade lang hat Dorothea Rüland den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geleitet und strategisch neu ausgerichtet. Im Frühjahr 2021 übergibt sie den Stab an ihren Nachfolger. Ein Rückblick auf eine wissenschaftspolitisch wie...
Eine Dekade lang hat Dorothea Rüland den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geleitet und strategisch neu ausgerichtet. Im Frühjahr 2021 übergibt sie den Stab an ihren Nachfolger. Ein Rückblick auf eine wissenschaftspolitisch wie...
Eine Dekade lang hat Dorothea Rüland den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geleitet und strategisch neu ausgerichtet. Im Frühjahr 2021 übergibt sie den Stab an ihren Nachfolger. Ein Rückblick auf eine wissenschaftspolitisch wie...
Eine Dekade lang hat Dorothea Rüland den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geleitet und strategisch neu ausgerichtet. Im Frühjahr 2021 übergibt sie den Stab an ihren Nachfolger. Ein Rückblick auf eine wissenschaftspolitisch wie...
Eine Dekade lang hat Dorothea Rüland den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geleitet und strategisch neu ausgerichtet. Im Frühjahr 2021 übergibt sie den Stab an ihren Nachfolger. Ein Rückblick auf eine wissenschaftspolitisch wie...
Eine Dekade lang hat Dorothea Rüland den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geleitet und strategisch neu ausgerichtet. Im Frühjahr 2021 übergibt sie den Stab an ihren Nachfolger. Ein Rückblick auf eine wissenschaftspolitisch wie...
Eine Dekade lang hat Dorothea Rüland den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geleitet und strategisch neu ausgerichtet. Im Frühjahr 2021 übergibt sie den Stab an ihren Nachfolger. Ein Rückblick auf eine wissenschaftspolitisch wie...
Eine Dekade lang hat Dorothea Rüland den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geleitet und strategisch neu ausgerichtet. Im Frühjahr 2021 übergibt sie den Stab an ihren Nachfolger. Ein Rückblick auf eine wissenschaftspolitisch wie...
Wer eine Großforschungseinrichtung leitet, hat vielfältige Aufgaben. Managen, kommunizieren und entscheiden zu können, sind nur einige der Voraussetzungen, die dafür erforderlich sind. Gehört die Fähigkeit, Regie zu führen, auch dazu?