Sie sind hier

Veranstaltung
Eingestellt: 17.02.23

Klimaschutz in Wissenschaftseinrichtungen – Gebäudebau und -betrieb - Online-Workshop

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Ort: Online
Start: 14.03.23
09:00
Uhr
Ende: 14.03.23
16:00
Uhr

Strategische Herausforderungen und operative Möglichkeiten vor dem Hintergrund von Steuerungsmöglichkeiten und Messparametern

Thematik:
Die Veranstaltung skizziert den Sachstand des Klimaschutzes an Hochschulen und benennt die einschlägigen Rahmenbedingungen. Mit dialogischen Methoden werden die spezifischen Herausforderungen der Teilnehmenden erfasst und fließen in die weitere Workshopgestaltung ein. Dazu werden die realen Handlungsmöglichkeiten im Klimaschutz erarbeitet und priorisiert. Für die quantitative und qualitative Verbesserung des Agierens im Klimaschutz werden geeignete Messparameter zur Steuerung vorgestellt und ggf. weiterentwickelt.

Inhalte:
Klimaschutz im Bausektor | Suffizienz | Bedarfsplanung | Flächenmanagement | Bewirtschaftung von Gebäuden | Organisation der Mobilität | Ermittlung valider Daten

Die Veranstaltung findet am 14.03.2023 von 9:00 -16:00 Uhr statt.

Ziel des Online-Workshops sind, …

  • ein besseres Verständnis der geltenden Rahmenbedingungen im Klimaschutz zu schaffen,
  • einen Überblick über die Möglichkeiten des Klimaschutzes im Bau und Betrieb von Gebäuden wissenschaftlicher Einrichtungen zu erhalten,
  • reale Handlungsmöglichkeiten mit Bezug zu den individuellen Herausforderungen der Workshop-TeilnehmerInnen zu erarbeiten,
  • den Umgang mit geeigneten Messparametern für den Klimaschutz zu vermitteln und weiterzuentwickeln,
  • den kollegialen Austausch sowie den Netzwerkaufbau für die individuelle und berufliche Weiterentwicklung zu nutzen.

Ihr Hintergrund:

Leitungen des Immobilien- und Gebäudemanagements sowie Flächenmanagements von Wissenschaftseinrichtungen

Dozenten:

Marcelo Ruiz, Ralf-Dieter Person, Joachim Müller (HIS-HE, Hannover)

Termin & Ort:

14.03.2023 Online, Zoom-Meeting (9:00-16:00 Uhr)

Preis:

Veranstaltungsgebühr 590,– Euro
für Beschäftigte aus ZWM Mitgliedseinrichtungen 472,– Euro

Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Preisgestaltung ist in Abschnitt 6 und 7 der AGB 2022 geregelt.

Zum Onine-Workshop Klimaschutz in Wissenschaftseinrichtungen – Gebäudebau und -betrieb

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte