Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 06.11.13

Leibniz-Gemeinschaft: Referent/in Leibniz-Wettbewerb

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 30.11.13

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 86 selbständige Forschungseinrichtungen. Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, und Sozialwissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute bearbeiten gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevante Fragestellungen strategisch und themenorientiert. Die Leibniz-Institute beschäftigen etwa 17.000 Personen, davon 7.800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Der Gesamtetat der Institute beträgt rund 1,4 Mrd.  Euro.

Für das interne Wettbewerbsverfahren der Leibniz-Gemeinschaft um Fördermittel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referentin/en Leibniz-Wettbewerb

In dieser Funktion übernehmen Sie administrative Verantwortung im Referat Leibniz-Wettbewerb.

Zu Ihren spezifischen Aufgaben gehören die Administration  des Wettbewerbs, das Projektcontrolling, die Dokumentation des Verfahrens, die Rechenschaftslegung gegenüber den Ländern und dem Bund sowie die Mitarbeit bei der Betreuung des Senatsausschusses Wettbewerb (SAW). Nähere Informationen über den Leibniz-Wettbewerb finden sich unter http://www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/leibniz-wettbewerb/

Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossenes  Hochschulstudium, vorzugsweise in Verwaltungswissenschaften oder einem ökonomischen Fach
  • Erfahrung in der Wissenschaftsadministration, möglichst Erfahrungen im Management von Drittmittelprojekten und im Umgang mit dem öffentlichen Haushaltsrecht
  • Interesse und Verständnis für Wissenschaft und ihre Organisation über die Fachdisziplinen hinweg sowie sehr gute Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems
  • konzeptionelles und strategisches Denken mit der Bereitschaft, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur Nutzung und Weiterentwicklung unseres elektronischen Antragssystems
  • ein hohes Maß an Flexibilität sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch

Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 30.11.2013
per E-Mail mit Angabe der Kennziffer SAW-AR1 zusammengefasst als PDF-Dokument (Größe max. 2 MB) an bewerbung.berlin@leibniz-gemeinschaft.de.

 

Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte