Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 18.07.16

Technische Hochschule Köln: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Pharmazeutische Technologie

Kontakt: Katharina Hallet, Tel.: + 49 221-8275-3592
Ort: 50968 Köln
Web: http://www.th-koeln.de Bewerbungsfrist: 15.08.16

An der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der Technischen Hochschule Köln, Team Pharmazeutische Chemie am Campus Leverkusen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,915 Stunden/Woche) befristet für 3,5 Jahre eine/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Pharmazeutische Technologie

Die Promotion mit einer kooperierenden Universität ist vorgesehen.

Ihre Aufgaben

Sie entwickeln dermale Zubereitungen mit antibiotischen, antimykotischen und antiphlogistischen Wirkstoffen. Sie sind verantwortlich für das Set-Up und die Validierung analytischer Nachweismethoden sowie für die Durchführung physikalischer, chemischer und mikrobiologischer Stabilitätsuntersuchungen. Sie dokumentieren Ihre Projektergebnisse im Rahmen wissenschaftlicher Berichte, Kongresse oder Publikationen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Lehrenden im Fachbereich Pharmazeutische Technologie bei der Vorbereitung, Durchführung und Weiterentwicklung von Studentenpraktika der Bachelor- und Masterstudiengängen.

Ihr Profil 

  • Sie haben Ihr Pharmaziestudium mit sehr guten Leistungen im 2. Staatsexamen und im Fach Pharmazeutische Technologie abgeschlossen.
  • Sie zeigen Interesse an praxisrelevanter Forschung und pharmazeutisch-technologischen Fragestellungen.
  • Sie haben idealerweise Fachkenntnisse zur Validierung analytischer Methoden.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache verhandlungssicher und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse. Kenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache sind von Vorteil.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre analytische, teamorientierte und eigenständige Arbeitsweise aus, die von hoher Zuverlässigkeit und Sorgfalt geprägt ist.

Unsere Rahmenbedingungen 

  • Sie profitieren von unseren regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Sie haben die Möglichkeit zur Abnahme eines VRS-Großkundentickets.
  • Sie nehmen an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) teil.
  • Sie werden vergütet nach der Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten 1.600 Beschäftigten und 23.600 Studierenden ein inspirierendes Wirkungsumfeld. Mit Technology, Arts and Sciences bringen wir unsere akademische Vielfalt, unsere Interdisziplinarität und unsere Internationalität zum Ausdruck. Mit diesem Anspruch verstehen wir uns in Lehre und Forschung als Modell für die Zukunft. Wir pflegen eine Kultur des Ermöglichens und ein partnerschaftliches Miteinander. Internationale Wissenschaftsstandards, Gendergerechtigkeit und Inklusion sind die Leitlinien unserer Personalentwicklung. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen: Katharina Hallet T: + 49 221-8275-3592

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 1102W/16 ausschließlich postalisch bis zum 15.08.2016 an:

Präsident der TH Köln - z. Hd. Frau Katharina Hallet - Team 9.3 - Gustav-Heinemann-Ufer 54 - 50968 Köln

Berücksichtigen Sie bitte, dass eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgt.

Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.th-koeln.de/stellen

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte