Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bewusste Anerkennung von Unterschieden - Diversität in der Wissenschaft > Bewusste Anerkennung von Unterschieden - Diversität in der Wissenschaft

Artikel
Eingestellt: 03.03.18 | Erstellt: 01.03.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bewusste Anerkennung von Unterschieden - Diversität in der Wissenschaft

Wenn eine Gesellschaft vielfältiger wird, beeinflusst das nicht nur das gesellschaftliche Miteinander, sondern es berührt auch handfeste ökonomische Interessen. Und so waren es zuerst multinationale Unternehmen, die das Thema Diversität auf ihre Agenda setzten. Zwischenzeitlich ist das Thema auch in den deutschen Hochschulen angekommen. Welche Argumente sprechen für das Ziel „Diversität“? Welche Nachteile und Kosten kann es mit sich bringen?

Ein Beitrag von Prof. Dr. Gerd Grözinger und Marlene Langholz-Kaiser

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 3/18
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1803_WIMO_Bewusste Anerkennung von Unterschieden.pdf
    380.86 KB | 03.03.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Diversität
  • wissenschaftliches Personal
  • Vielfalt
  • Hochschulmanagement
  • Hochschulpersonal
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Gerd Grözinger
Europa-Universität Flensburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Groß ist gut, klein bloß charmant? Hochschulgröße als Erfolgsfaktor
    Prof. Dr. Gerd Grözinger
  •  
    Bewusste Anerkennung von Unterschieden - Diversität in der Wissenschaft
    Prof. Dr. Gerd Grözinger
  •  
    Ständige Verbesserung - Notenvergabe und -unterschiede an Universitäten
    Prof. Dr. Gerd Grözinger
  •  
    Einflüsse auf die Notengebung an deutschen Hochschulen. Eine Analyse am...
    Prof. Dr. Gerd Grözinger
  •  
    Noteninflation - Auch beim Abitur
    Prof. Dr. Gerd Grözinger
  •  
    Ständige Verbesserung - Notenvergabe und -unterschiede an Universitäten
    Prof. Dr. Gerd Grözinger
  •  
    Ständige Verbesserung - Notenvergabe und -unterschiede an Universitäten
    Prof. Dr. Gerd Grözinger
  •  
    Bewusste Anerkennung von Unterschieden - Diversität in der Wissenschaft
    Prof. Dr. Gerd Grözinger
  •  
    Groß ist gut, klein bloß charmant? Hochschulgröße als Erfolgsfaktor
    Prof. Dr. Gerd Grözinger

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    50/2025 Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich...
    Universität Erfurt
  •  
    Labortechniker*in Institut Applied Chemistry (m/w/d)
    Susanne Kostner
  •  
    KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)