Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Beschäftigungsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland: Empirische Ergebnisse > Die Beschäftigungsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland: Empirische Ergebnisse

Artikel
Eingestellt: 11.12.20 | Erstellt: 01.08.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Beschäftigungsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland: Empirische Ergebnisse

Dieser Beitrag stellt zentrale empirische Ergebnisse des jüngsten Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs (BuWiN 2017) sowie z.T. Vorläuferberichten zum Thema vor, ordnet diese ein und ergänzt sie um aktuelle Ergebnisse. Schwerpunkte bilden hierbei die Entwicklung der Befristung in den letzten 15 Jahren, Vertragslaufzeiten, Planbarkeit der Berufsperspektiven in der Wissenschaft, sowie Leistungsselektivität und Chancengerechtigkeit.
Darüber hinaus geht der Beitrag auf einige Argumente der Bayreuther Erklärung der Universitätskanzler ein und diskutiert diese anhand empirischer Daten, z.B. den Zusammenhang von Befristung und Drittmittelfinanzierung, oder wissenschaftlicher Qualifizierung und Befristung.
Schließlich werden ausgewählte Beispiele guter Praxis an deutschen Hochschulen diskutiert, die auch zu ersten Antworten auf die Frage nach Gestaltungsmöglichkeiten für Politik und Hochschulen führen, der weitere folgen sollten.

Quellen:
Zeitschrift Forschung - Fo 1+2/2020
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Krempkow_for_Forschung_1+2_2020_finalManuscript.pdf
    264.13 KB | 11.12.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. René Krempkow
Dr. René Krempkow
Humboldt-Universität zu Berlin

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (...
    Anna Feinbube