Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Internationalisierung der deutschen Hochschulen > Die Internationalisierung der deutschen Hochschulen

Artikel
Eingestellt: 26.01.11 | Erstellt: 17.05.10
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Internationalisierung der deutschen Hochschulen

Anlässlich der HRK-Tagung „Higher Education Reform in Japan and Germany – Common Challenges and Opportunities for Cooperation“ stellt Prof. Dr. Dieter Lenzen die Notwendigkeit einer Neudefinition des Internationalisierungsbegriffs in den Mittelpunkt seines Vortrags. Internationalisierung könne nicht als ein Element der strategischen Ausrichtung von Hochschulen verstanden werden, sondern jede Hochschule müsse ihr Selbstkonzept als transnationales anlegen, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Welche Auswirkungen dieses Verständnis auf die Internationalisierungsbestrebungen einzelner Akteure im Hochschulsystem hat, thematisiert Lenzen.

Quellen:
HRK-Tagung „Higher Education Reform in Japan and Germany – Common Challenges and Opportunities for Cooperation“, 17./18. Mai 2010 (Berlin)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Speech_Professor_Lenzen.pdf
    57.13 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Internationalisierung
  • Transnational
  • Strategie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Dieter Lenzen
Universität Hamburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt