Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Komposition des Getrennten - Über Geschichte und Gegenwart des Studium Generale > Die Komposition des Getrennten - Über Geschichte und Gegenwart des Studium Generale

Artikel
Eingestellt: 23.07.18 | Erstellt: 01.07.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Komposition des Getrennten - Über Geschichte und Gegenwart des Studium Generale

Welche erkenntnistheoretische und bildungspolitische Bedeutung kam dem Studium Generale in seiner Geschichte zu? Wie wichtig ist es für die Idee der Universität als Ort öffentlicher Wissenschaft?

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 7/18
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1807_WIMO_Die Komposition des Getrennten_ CASALE et al.pdf
    295.17 KB | 23.07.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studium Generale
  • Hochschulgeschichte
  • Bildungspolitik
  • öffentliche Wissenschaft
  • Allgemeinbildung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
userpic
Prof. Dr. Rita Casale
Bergische Universität Wuppertal
userpic
Prof. Dr. Gabriele Molzberger
Bergische Universität Wuppertal
userpic
Catrin Dingler
Bergische Universität Wuppertal

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrgang Wissenschaftsmanagement 2026
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    2x Fakultätsverwaltungsleitung
    Jeannette Tabbert-Franke
  •  
    Research Assistant (m/f/d)
    Bauhaus-Universität Weimar