Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Niveauunterschiede - Sonderzuwendungen (sogenanntes Weihnachtsgeld) in den Ländern > Niveauunterschiede - Sonderzuwendungen (sogenanntes Weihnachtsgeld) in den Ländern

Artikel
Eingestellt: 30.04.14 | Erstellt: 25.04.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Niveauunterschiede - Sonderzuwendungen (sogenanntes Weihnachtsgeld) in den Ländern

Seit dem Jahr 2003 können die Länder eigene Bestimmungen über die Zahlung einer Sonderzuwendung (das sogenannte Weihnachtsgeld) erlassen. Nach Einführung dieser Öffnungsklausel haben die Länder und auch der Bund Regelungen über die Zahlung der Sonderzuwendung verabschiedet. Diese Ausformung des Föderalismus führt zu erheblich differierenden Regelungen im Bundesgebiet, sie reichen von der Streichung des Weihnachtsgeldes, Verringerung in unterschiedlich ausgeprägter prozentualer Höhe bis hin zur Integration des Weihnachtsgeldes in das monatliche Grundgehalt. Dadurch ergeben sich bei Betrachtung der Jahresgrundgehälter ganz unterschiedliche Besoldungsniveaus. Die nachfolgenden Tabellen zeigen diese Unterschiede für die W1-, W2- und W3-Grundgehälter auf.

Quellen:
Ein Beitrag der Redaktion von Forschung & Lehre aus dem Heft 5/2014
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre-5-2014_sonderzuwendungen_laender.pdf
    45.75 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Sonderzuwendung
  • Weihnachtsgeld
  • W-Besoldung
  • Förderalismus
  • Besoldungsniveau
  • der
  • Länder
  • Grundgehälter
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)