Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Peer Learning in der Studieneingangsphase - Didaktische Gestaltung und Wirkung am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften > Peer Learning in der Studieneingangsphase - Didaktische Gestaltung und Wirkung am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften

Artikel
Eingestellt: 28.01.15 | Erstellt: 19.12.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Peer Learning in der Studieneingangsphase - Didaktische Gestaltung und Wirkung am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften

Universitäten sehen sich einer größeren Anzahl von Studienanfängerinnen und -anfängern gegenüber und haben die Herausforderung, diese für das Lernhandeln an der Universität zu sensibilisieren. Peer-Learning-Maßnahmen haben hier Potentiale, da sie auf einem aktiven und kollaborativen Lehr-/Lernverständnis basieren, was Studienanfängerinnen und -anfängern Orientierung beim Studieneinstieg geben und ihre Lernfähigkeiten fördern kann. Am Beispiel wirtschaftwissenschaftlicher Studiengänge soll die didaktische Gestaltung und Implementation zweier Peer-Learning-Maßnahmen vorgestellt und darauf basierend deren Wirkung auf das Lernhandeln empirisch illustriert werden. Es zeigen sich dabei Hinweise, dass die Kommunikation der Angebote, eine dezentrale Organisation sowie kohärente Implementation in einem Studienprogramm relevante Gestaltungsfaktoren darstellen.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.9 / Nr.5
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1412_WIMO_Peer Learning_Gerholz.pdf
    412.69 KB | 28.01.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Peer Learning; Studieneingangsphase; Förderung von Lernfähigkeiten
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Karl-Heinz Gerholz
Universität Paderborn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Social Entrepreneurship Education durch Service Learning - eine...
    Dr. Karl-Heinz Gerholz
  •  
    Peer Learning in der Studieneingangsphase - Didaktische Gestaltung und...
    Dr. Karl-Heinz Gerholz
  •  
    Editorial: Development of study programmes
    Dr. Karl-Heinz Gerholz
  •  
    Editorial: Development of study programmes
    Dr. Karl-Heinz Gerholz
  •  
    Design universitären Wandels - Interventionen als Gestaltungsinstrument...
    Dr. Karl-Heinz Gerholz
  •  
    Peer Learning in der Studieneingangsphase - Didaktische Gestaltung und...
    Dr. Karl-Heinz Gerholz
  •  
    Social Entrepreneurship Education durch Service Learning - eine...
    Dr. Karl-Heinz Gerholz
  •  
    Editorial: Development of study programmes
    Dr. Karl-Heinz Gerholz
  •  
    Design universitären Wandels - Interventionen als Gestaltungsinstrument...
    Dr. Karl-Heinz Gerholz

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    RPTU Kaiserslautern-Landau: Referent / Referentin für internationale...
    Lena Josch
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) im Bereich Online-Lehre
    siehe Anzeige