Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Warnzeichen erkennen - Konflikt- und Bedrohungsmanagement an deutschen Hochschulen > Warnzeichen erkennen - Konflikt- und Bedrohungsmanagement an deutschen Hochschulen

Artikel
Eingestellt: 03.02.16 | Erstellt: 01.02.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Warnzeichen erkennen - Konflikt- und Bedrohungsmanagement an deutschen Hochschulen

Damit aus Konflikten keine Gewalt entsteht, ist es hilfreich, frühzeitig Signale des potenziellen Täters erkennen zu können. Ein gutes Zusammenspiel zwischen sensibilisierten Beschäftigten und professionellem Bedrohungsmanagement an den Hochschulen kann helfen, Schlimmeres zu verhindern.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 2/16
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1602_WIMO_Warnzeichen erkennen_NOYON.pdf
    127.54 KB | 03.02.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bedrohungsmanagement
  • Hochschulsicherheit
  • Konfliktmanagement
  • Warnzeichen
  • gewaltfreie Hochschule
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Alexander Noyon
Technische Hochschule Mannheim

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Warnzeichen erkennen - Konflikt- und Bedrohungsmanagement an deutschen...
    Prof. Dr. Alexander Noyon
  •  
    Warnzeichen erkennen - Konflikt- und Bedrohungsmanagement an deutschen...
    Prof. Dr. Alexander Noyon
  •  
    Warnzeichen erkennen - Konflikt- und Bedrohungsmanagement an deutschen...
    Prof. Dr. Alexander Noyon

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (...
    Anna Feinbube