Noch keine Bewertungen vorhanden
Der Doktortitel versprach schon früh bessere Karrieremöglichkeiten und ein höheres Einkommen. Darüber hinaus galten Promotionsgebühren im 19. Jahrhundert als wichtige Einnahmequelle der Universitäten. Die daraus resultierenden Probleme zogen Fragen zur Sicherung der Qualität der Promotion nach sich. Ein Interview mit dem Historiker Dr. Ulrich Rasche über die Höhen und Tiefen der Promotion und deren Praktiken.
Quellen:
Mommsen, Marx und May. Der Doktorhandel der deutschen Universitäten im...
Dr. Ulrich RascheWissenschaft, Praxis und Prestige - Zur Geschichte von Dissertation und...
Dr. Ulrich Rasche