Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Alles schaut auf Straßburg > Alles schaut auf Straßburg

Artikel
Eingestellt: 23.04.19 | Erstellt: 18.04.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Alles schaut auf Straßburg

Im Mai wird das europäische Parlament neu gewählt. Was die Parteien in ihren Wahlprogrammen zu Forschung und Bildung versprechen und was Vertreter von Wissenschaftsorganisationen ihnen ganz oben auf die To-do-Liste schreiben. Für diesen Beitrag hat die duz die Wahlprogramme derjenigen deutschen Parteien ausgewertet, die bei den letzten Europawahlen (2014) die meisten Stimmenanteile erhielten. Das waren die CDU mit 30 Prozent, die SPD (27,3) die Grünen (10,7), die AfD (7,1), die CSU (5,3) und die FDP (3,4).
In die Analyse fließen vor allem die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP ein. Von der AfD gibt es zu den meisten Themen keine Position, weil die Partei auch bei Forschungs- und Bildungsthemen eine anti-europäische Haltung einnimmt und sich entsprechend vielen europäischen Themen verweigert.

Von Annick Eimer

Quellen:
Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 18.04.2019 (duz MAGAZIN 4/2019)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_Magazin_04_2019_Europawahlen.pdf
    6.47 MB | 23.04.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Europawahl 2019
  • Wahlprogramme zu Forschung und Bildung
  • Auswertung der Wahlprogramme
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Melanie Ellenberg
  •  
    Leibniz Institut für Katalyse e.V. Rostock (LIKAT): Kaufmännische...
    Jenny Pohler
  •  
    Leitung Finanzen und Stv. Kanzler*in (m/w/d) (A16 / AT E15Ü)
    Technische Universität Hamburg-Harburg