Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Qualitätssicherungssysteme an Hochschulen - Maßnahmen und Effekte > Qualitätssicherungssysteme an Hochschulen - Maßnahmen und Effekte

Artikel
Eingestellt: 22.04.10 | Erstellt: 31.12.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Qualitätssicherungssysteme an Hochschulen - Maßnahmen und Effekte

In seiner empirischen Studie geht der Autor Benedict Kaufmann auf die Implementierung und Wirksamkeit verschiedener Instrumente des Qualitätsmanagements in Hochschulen ein. Entstanden ist die Arbeit im Rahmen des HRK Projektes „Qualitätsmanagement“. Sieben Hochschulen nahmen an der Untersuchung teil und gaben Einblick in die Entwicklung und Einführung von Qualitätssicherungssystemen. Die Studie gliedert sich in drei Teile: neben einem Überblick über die Entstehung von Qualitätsicherungssystemen und einer Typologie der verschiedenen Instrumente, widmet sich der Autor im dritten Teil 15 Maßnahmen der Qualitätssicherung auf unterschiedlichen Prozessebenen der Hochschulen wie beispielsweise Akkreditierungen, Rankings, AbsolventInnenumfragen oder der leistungsorientierten Mittelvergabe und unterzieht diese einer Wirksamkeitsanalyse.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Qualitaetssicherungssysteme_an_Hochschulen.pdf
    234.3 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Qualitätssicherung
  • Qualitätsmanagement
  • Studie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Benedict Kaufmann

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrtherapeut*in (m/w/d) - TV-L E 14, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Uni Vechta 25/39/VISTRA Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe
  •  
    Referent:in für Fachbereichsmarketing und -kommunikation (w/m/d)
    Yvonne Krätsch