Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Aktueller Begriff: Studierendenhoch > Aktueller Begriff: Studierendenhoch

Artikel
Eingestellt: 16.01.09 | Erstellt: 01.01.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Aktueller Begriff: Studierendenhoch

Der demografische Wandel bedeutet für Deutschland verkürzt gesprochen, dass wir weniger werden, dass wir älter werden und dass wir heterogener werden. Für ein Hochschulsystem resultieren daraus erhebliche Folgewirkungen. Wenn weniger junge Menschen heranwachsen, wird es schwerer werden, die Studiengänge mit »klassischen« Studierenden zu füllen. Gleichzeitig werden die Anforderungen an eine Qualifikation älterer Menschen, die bereits im Berufsleben stehen, zunehmen. Daneben steigt auch bereits kontinuierlich die Nachfrage nach dem, was vielerorts »Studium im Alter« heißt. Und gleichzeitig müssen die Bildungssysteme auf die zunehmende Heterogenität der Gesellschaft Rücksicht nehmen.

Quellen:
(Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2008/1)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1-08-Studierendenhoch.pdf
    152.15 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studierendenhoch
  • Begriff
  • Überblick
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School (60%, pay grade 13 TV...
    Céline Hönl
  •  
    56/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt